Das Pankreaskarzinom ist vor allem in der westlichen Welt eine häufige tumorbedingte Todesursache - mit steigender Tendenz. Die radikale chirurgische Resektion stellt die einzige Chance auf eine Heilung dar und wird durch eine adjuvante Chemotherapie ergänzt. Bei fortgeschrittenen Tumorstadien kann durch eine neoadjuvante Therapie ein "downsizing" des Tumors und eine sekundäre Resektabilität erreicht werden. Falls keine Resektion infage kommt, gibt es verschiedene palliative Therapieansätze, um eine Symptomkontrolle zu erlangen.
×
…
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Häufige gastrointestinale Krankheiten in der niedergelassenen Praxis sind Thema in diesem aufgezeichneten MMW-Webinar. Welche Differenzialdiagnosen bei Oberbauchbeschwerden sollten Sie kennen? Wie gelingt eine erfolgreiche probiotische Behandlung bei Reizdarm? Welche neuen Entwicklungen und praktischen Aspekte gibt es bei Diagnostik und Behandlung der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen?