Hormonelle Kontrazeptiva und Psychopharmaka können Wechselwirkungen zeigen, die oft unterschätzt werden, aber klinisch relevant sind. Beim diesjährigen FOKO erklärte Dr. med. Dominik Dabbert, worauf es in der Praxis ankommt und wie gefährliche Wechselwirkungen vermieden werden können.
Von Tinnitus Betroffene schweben in erhöhter Suizidgefahr. Dies ist das Ergebnis einer Studie, wonach sowohl Suizidgedanken wie Versuche der Selbsttötung unter Tinnituspatienten häufiger sind.
Clozapin wird in vielen Leitlinien als „Reserve-Antipsychotikum“ bei therapierefraktärer Schizophrenie empfohlen. Eine aktuelle Metaanalyse kann hingegen bei der Symptomatik keine Vorteile gegenüber den üblichen Zweitgenerations-Antipsychotika erkennen.
Handys und Smartwatches könnten niedrigschwellige Tools sein, um eine beginnende Demenz zu erfassen. In einer US-Studie ließ sich damit eine leichte kognitive Beeinträchtigung (MCI) gut nachweisen. Auch waren gerade die älteren Teilnehmenden sehr motiviert.