Skip to main content
Erschienen in:

02.11.2023 | Parodontologie | Praxis

Dental Scout

Spannendes Finale zur 20. VOCO Dental Challenge

Erschienen in: Die junge Zahnmedizin | Ausgabe 6/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Sie sind jung, sie sind hoch motiviert sowie top qualifiziert - und absolut bereit für eine erfolgreiche Zukunft in der Dentalwelt! Das bewiesen acht Nachwuchs-Zahnärztinnen und -Zahnärzte, die ihr Können bei der 20. VOCO Dental Challenge einer anspruchsvollen Fachjury demonstrierten. Den Sieg und damit ein Preisgeld in Höhe von 6.000 Euro sicherte sich Tina Maleki von der Ludwig-Maximilians-Universität München mit dem Vortrag zum Thema "Properties of pressed, milled and printed occlusal splint materials". …
Metadaten
Titel
Dental Scout
Spannendes Finale zur 20. VOCO Dental Challenge
Publikationsdatum
02.11.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die junge Zahnmedizin / Ausgabe 6/2023
Print ISSN: 2731-9016
Elektronische ISSN: 2731-9024
DOI
https://doi.org/10.1007/s13279-023-1505-9

Neu im Fachgebiet Zahnmedizin

Endodontie kann Herzerkrankungsrisiko senken

Die Verbindung zwischen endodontischen Erkrankungen und koronaren Herzerkrankungen (KHK) rückt zunehmend in den Fokus der Forschung. Die Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) hat aktuell zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie (DGET) den Forschungsstand kurzgefasst veröffentlicht.

Das alles ändert sich für Arztpraxen in 2025

  • 31.12.2024
  • EBM
  • Nachrichten

Ab Januar greifen jede Menge Neuerungen – ob im EBM, Arbeits- und Steuerrecht oder bei der digitalen Vernetzung. Darunter einige Verbesserungen, aber teils auch Mehraufwand. „Same procedure as every year?“ – Ein Überblick.

Wenn Praxen Termine absagen müssen: So geht’s ohne Ärger und Stress

Bundesweit sind viele Praxen von Krankheitsfällen in den eigenen Reihen betroffen. Die Praxis-EDV und strukturierte Abläufe können notwendige Terminabsagen erleichtern.

Wie gefährlich sind suspekte Veränderungen in der Mundhöhle?

Wie hoch ist das Risiko, dass sich aus einer bereits verdächtigen Veränderung der Mundschleimhaut ein Karzinom entwickelt? Ein US-Team hat dazu das Patientenregister der Universität San Francisco ausgewertet.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.