Skip to main content
Erschienen in:

15.01.2024 | EDITORIAL

Pediatric Tuberculosis: A Comprehensive Overview

verfasst von: Winsley Rose, Tanu Singhal

Erschienen in: Indian Journal of Pediatrics | Ausgabe 7/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Pediatric tuberculosis (TB) is both underdiagnosed and overdiagnosed, which makes accurate estimates of the disease burden difficult [1]. The manifestations are different from adult TB; children develop more extra-pulmonary disease and much less often, contagious pulmonary disease. In small children, the interval between infection and disease is weeks to months and is considerably shorter than in adults where it could be in years. These differences and the pauci-bacillary nature of disease in children makes the approach to diagnosis, treatment and prevention of TB in children necessarily unique that requires special attention [2]. In this issue of IJP focusing on pediatric TB, important aspects such as the epidemiology, newer advances in the diagnosis, current treatment approaches including shortened treatment regimens for drug sensitive TB and that for drug resistant TB, sequelae after TB treatment and preventive treatment have been dealt with by experts. …
Literatur
1.
4.
5.
Zurück zum Zitat Gualano G, Mencarini P, Lauria FN, et al. Tuberculin skin test - outdated or still useful for latent TB infection screening? Int J Infect Dis. 2019;80S:S20–2.CrossRefPubMed Gualano G, Mencarini P, Lauria FN, et al. Tuberculin skin test - outdated or still useful for latent TB infection screening? Int J Infect Dis. 2019;80S:S20–2.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Pediatric Tuberculosis: A Comprehensive Overview
verfasst von
Winsley Rose
Tanu Singhal
Publikationsdatum
15.01.2024
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Pediatrics / Ausgabe 7/2024
Print ISSN: 0019-5456
Elektronische ISSN: 0973-7693
DOI
https://doi.org/10.1007/s12098-024-05024-1

Neu im Fachgebiet Pädiatrie

Vorsicht mit Glukokortikoiden bei Glomerulopathie

Auch niedrig dosierte Glukokortikoide zur Behandlung einer primären Glomerulopathie lassen offenbar die Infektionsgefahr steigen. In einer US-Studie hing das Risiko vor allem mit der kombinierten Anwendung von Immunsuppressiva zusammen.

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Medikamente verändern wohl Nährstoffzusammensetzung der Muttermilch

Einige Medikamente wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer können offenbar die Makronährstoffzusammensetzung der Muttermilch verändern. Das birgt möglicherweise gesundheitliche Risiken für manche gestillte Kinder.

Kann man Gestationsdiabetes mit oralen Antidiabetika behandeln?

Der Wunsch, Frauen mit Gestationsdiabetes eine orale Erstlinientherapie anbieten zu können, bleibt auch vorläufig ein Wunsch: Eine orale Stufentherapie hat sich in einer randomisierten Studie nicht als gleichwertig zu einer Insulintherapie erwiesen. 

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.