Skip to main content
Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie 2/2022

06.04.2022 | Peeling | Interview

Therapie aktinischer Keratosen

„Chemische Peelings sind ein wertvolles Instrument“

Erschienen in: Journal für Ästhetische Chirurgie | Ausgabe 2/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Laut Leitlinie zur aktinischen Keratose kann derzeit keine Empfehlung für chemische Peelings ausgesprochen werden. Warum sie trotzdem eine wichtige und Erfolg versprechende Behandlungsoption sind, erklären Dr. Luitgard Wiest und Dr. Markus Heppt im Interview mit ästhetische dermatologie & kosmetologie. …
Metadaten
Titel
Therapie aktinischer Keratosen
„Chemische Peelings sind ein wertvolles Instrument“
Publikationsdatum
06.04.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Journal für Ästhetische Chirurgie / Ausgabe 2/2022
Print ISSN: 1867-4305
Elektronische ISSN: 1867-4313
DOI
https://doi.org/10.1007/s12631-022-00297-x

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2022

Journal für Ästhetische Chirurgie 2/2022 Zur Ausgabe

Kurzbeiträge

Chemisches Peeling

Passend zum Thema

Spektrum Dermatologie 2.0 – Der digitale Fortbildungskongress
ANZEIGE

Spektrum Dermatologie 2.0 – Der digitale Fortbildungskongress

Der Fortbildungskongress Spektrum Dermatologie 2.0 „Ästhetische und klinische Dermatologie: Präzise Interventionen und optionale Nachbehandlung“ am 27. Oktober 2023 knüpft am großen Erfolg letzten Jahres an. 9 Expert*innen referieren zu aktuellen Herausforderungen in der ästhetischen und klinischen Dermatologie und geben somit einen guten Gesamtüberblick.

Bevorstehende Anhebungswelle der UV GOÄ zum 1.7.2023
ANZEIGE

Bevorstehende Anhebungswelle der UV GOÄ zum 1.7.2023

Wo gibt es denn sowas? Eine lineare Anhebung einer kompletten Gebührenordnung um 5%? (Leider) nur bei der gesetzlichen Unfallversicherung (UV GOÄ [Gebührenordnung für Ärzte]) – und das nicht nur in diesem Jahr, sondern über insgesamt fünf Jahre bis 2027. Es wird Zeit, dass andere nachziehen und in Praxen und Kliniken Planungssicherheit schaffen.

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut
ANZEIGE

Bepanthen® unterstützt bei vielen Indikationen die Regeneration der Haut

Bepanthen® Wund- und Heilsalbe wird heute wie bei der Einführung vor 70 Jahren erfolgreich bei kleinen Alltagsverletzungen eingesetzt. Moderne Forschung – Untersuchungen an Hautmodellen, Genexpressionsanalysen und klinische Studien – schafft darüber hinaus Evidenz für neue Anwendungsgebiete. So kann die Dexpanthenol-haltige Salbe heute z.B. zur Nachbehandlung einer Lasertherapie bei aktinischer Keratose oder Tattoo-Entfernung eingesetzt werden. Erfahren Sie hier mehr über moderne Forschung zu Bepanthen.