Im klinischen Umgang mit Implantatrekonstruktionen ist das Verständnis der morphologischen Besonderheiten des periimplantären Gewebes bedeutsam, um periimplantäre Erkrankungen zu vermeiden und mögliche Kofaktoren bei deren Therapie berücksichtigen zu können. Da die Biofilm- exposition die Hauptursache der Erkrankung um das Implantat ist, muss sichergestellt sein, dass die Reinigung zirkulär für den Patienten möglich ist, Interdentalräume ausreichend zugänglich sind und keine Überkonturen, Nischen oder raue Zementoberflächen als Prädilektionsstellen verbleiben. Ein regelmäßiges Recall mit Sondierung als dem wichtigsten Diagnostikum und professioneller Zahnreinigung ist eine wichtige Voraussetzung zur Prävention periimplantärer Erkrankungen.