Zum Inhalt
Erschienen in:

04.04.2025 | Periphere arterielle Verschlusskrankheit | Seite eins

Die erste Seite

verfasst von: Dr. med. Dirk Einecke

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 6/2025

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Rund ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland wird weiterhin über die gesundheitlichen Risiken des Rauschmittels diskutiert. So deuten z. B. immer mehr Untersuchungen darauf hin, dass sich Marihuanakonsumenten einem deutlich erhöhten Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle aussetzen.
© romaset / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)
Bild vergrößern
Metadaten
Titel
Die erste Seite
verfasst von
Dr. med. Dirk Einecke
Publikationsdatum
04.04.2025
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 6/2025
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-025-4659-3

Passend zum Thema

ANZEIGE

Kardiovaskuläre Risiken bei Typ-2-Diabetes frühzeitig erkennen

Typ-2-Diabetes ist nicht nur eine Stoffwechselerkrankung, sondern auch ein stiller Risikoverstärker für das kardiovaskuläre System. Die frühzeitige Bestimmung kardialer Biomarker wie natriuretischer Peptide oder Lipoprotein(a) kann helfen, lebensbedrohliche Komplikationen rechtzeitig zu erkennen – und zu verhindern.