Skip to main content

26.11.2021 | Case Report

Petersen’s Hernia After Simple Loop Gastrojejunostomy

verfasst von: S. Devaji Rao, M. Kanagavel

Erschienen in: Indian Journal of Surgery

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Many complications are encountered and reported after gastroenterostomy with or without gastric resection, and some cases of internal herniation of small bowel have been reported, but rarely. We report a case of internal hernia through the Petersen’s space, formed behind the anastomosis, presenting with subacute intestinal obstruction.
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Petersen W (1900) Über Darmverschlinung nach der Gastroenterostomie. Arch Klin Chir 62:94–114 Petersen W (1900) Über Darmverschlinung nach der Gastroenterostomie. Arch Klin Chir 62:94–114
3.
Zurück zum Zitat Kimura H, Ishikawa M, Nabae T, Matsunaga T, Murakami S, Kawamoto M, Kamimura T, Uchiyama A (2017) Internal hernia after laparoscopic gastrectomy with Roux-en-Y reconstruction for gastric cancer. Asian J Surg 40(3):203–209CrossRefPubMed Kimura H, Ishikawa M, Nabae T, Matsunaga T, Murakami S, Kawamoto M, Kamimura T, Uchiyama A (2017) Internal hernia after laparoscopic gastrectomy with Roux-en-Y reconstruction for gastric cancer. Asian J Surg 40(3):203–209CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Magee C, Macadam R, Kerrigan DD (2010) Petersen’s hernia after laparoscopic Roux-en-Y gastric bypass – case report, diagnostic sign, and proposed classification system. Surg Obes Relat Dis 6:446–447CrossRefPubMed Magee C, Macadam R, Kerrigan DD (2010) Petersen’s hernia after laparoscopic Roux-en-Y gastric bypass – case report, diagnostic sign, and proposed classification system. Surg Obes Relat Dis 6:446–447CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Rogers AM, Ionescu EM, Pauli AH et al (2008) When is a Petersen’s hernia not a Petersen’s hernia? J Am Coll Surg 207:121–124CrossRefPubMed Rogers AM, Ionescu EM, Pauli AH et al (2008) When is a Petersen’s hernia not a Petersen’s hernia? J Am Coll Surg 207:121–124CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Markowitz AM (1961) Internal hernia after gastrojejunostomy. Surgery 49:185–194PubMed Markowitz AM (1961) Internal hernia after gastrojejunostomy. Surgery 49:185–194PubMed
8.
Metadaten
Titel
Petersen’s Hernia After Simple Loop Gastrojejunostomy
verfasst von
S. Devaji Rao
M. Kanagavel
Publikationsdatum
26.11.2021
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Surgery
Print ISSN: 0972-2068
Elektronische ISSN: 0973-9793
DOI
https://doi.org/10.1007/s12262-021-02930-y

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Mit Lidocain kommt der Darm nicht schneller in Schwung

Verzögertes Wiederanspringen der Darmfunktion ist ein Hauptfaktor dafür, wenn Patientinnen und Patienten nach einer Kolonresektion länger als geplant im Krankenhaus bleiben müssen. Ob man diesem Problem mit Lidocain vorbeugen kann, war Thema einer Studie.

Kein Unterschied bei inadäquaten Schocks zwischen ICD-Typen

Inadäquate Schockabgaben sind ein unerwünschter Effekt der Therapie mit implantierbaren Kardioverter-Defibrillatoren. Subkutanen Geräten haftet dabei der Ruf an, dafür besonders anfällig zu sein. Die PRAETORIAN-Forschungsgruppe ist dem nachgegangen.

DCIS: Ist ein Verzicht auf eine Operation möglich?

Die COMET-Studie zeigt, dass aktives Monitoring bei Patientinnen mit duktalem Carcinoma in situ (DCIS) hinsichtlich der kumulativen Zwei-Jahres-Rate an ipsilateralen invasiven Karzinomen der leitliniengerechten Standardbehandlung nicht unterlegen ist. Dennoch wird von einem Verzicht auf eine Operation abgeraten, wie in einem begleitenden Editorial betont wird.

Soll man bei Cholezystektomie routinemäßig cholangiografieren?

Eine US-Studie scheint den Befürwortern einer routinemäßigen intraoperativen Cholangiografie im Rahmen einer Cholezystektomie Recht zu geben. Die Studienkommentatoren in JAMA Surgery sparen jedoch nicht mit Kritik.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.