Erschienen in:
23.06.2022 | Pflege | Facharzt-Training
65/m mit Multiorganversagen bei Sepsis aufgrund Vierquadrantenperitonitis
Vorbereitungskurs Anästhesiologische Intensivmedizin: Fall 21
verfasst von:
Dr. med. Andrej Michalsen, M.P.H./Univ. of Texas, Jochen Dutzmann
Erschienen in:
Die Anaesthesiologie
|
Sonderheft 1/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Ein 65-jähriger Patient stellte sich wegen anhaltender Bauchschmerzen in der zentralen Notaufnahme eines Krankenhauses der Zentralversorgung vor. Bei sonographisch freier Flüssigkeit im Abdomen erfolgten eine explorative Laparotomie und bei Zökumperforation eine Hemikolektomie rechts, die Anlage eines Ileostomas und einer subkutanen „vacuum-assisted closure“ (VAC) sowie postoperativ die Übernahme auf die Intensivstation. Im Verlauf waren mehrere Folgeeingriffe erforderlich, u. a. eine Ileostomaneuanlage und mehrere VAC-Wechsel. Auffällig war bereits beim Ersteingriff eine ausgeprägte Vierquadrantenperitonitis, die zu einem septischen Schock und trotz adäquater Sepsistherapie zu einem Multiorganversagen führte. Eine Vollmacht des Patienten für seinen Sohn lag vor. Außerdem bestätigten die regelmäßig mit der Familie geführten strukturierten Angehörigengespräche seine Patientenverfügung dahingehend, dass er eine Einschränkung seiner bisherigen Unabhängigkeit und daher auch alle für längere Dauer erforderlichen lebensverlängernden Maßnahmen ablehnen würde. Da zumindest der
status quo ante seiner Unabhängigkeit als realistisch nicht mehr erreichbar bewertet wurde, wurde fach- und berufsgruppenübergreifend im Konsens mit der Familie die Therapiezieländerung „
from cure to comfort care“ durchgeführt. Der Patient verstarb wenige Stunden später. …