Skip to main content
Erschienen in: Zeitschrift für Epileptologie 4/2018

Open Access 01.10.2018 | Hypotonie | Leitthema

Phenytoin, Valproat, Levetiracetam und Lacosamid im Status epilepticus

Welches Mittel ist erste Wahl und wann einzusetzen?

verfasst von: Dr. Francesco Brigo, Dr. Gudrun Kalss, Prim. Univ. Prof. Mag. Dr. Eugen Trinka, FRCP

Erschienen in: Clinical Epileptology | Ausgabe 4/2018

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN

Zusammenfassung

Patienten, deren Status epilepticus nicht mit Benzodiazepinen durchbrochen werden kann, befinden sich per definitionem im Benzodiazepin-refraktären oder etablierten Status epilepticus (ESE). Für den tonisch klonischen Status epilepticus (TCSE) beträgt dieser kritische Zeitpunkt (t1) 5 min. Phenytoin ist beim ESE indiziert und wird häufig gleichzeitig mit Benzodiazepinen eingesetzt, ohne abzuwarten, ob es nach Durchbrechen des SE zu einem Anfallsrezidiv kommt. Dieses Vorgehen ist klinisch dadurch gerechtfertigt, dass nach Abklingen der Benzodiazepin-Wirkung eine sekundäre Anfallsprophylaxe etabliert werden muss. Relevante unerwünschte Wirkungen sind arterielle Hypotonie und Gewebenekrosen bei Paravasat. Dies macht ein intensivmedizinisches Setting und einen zentralnervösen Zugang wünschenswert. Zu Therapiealternativen im ESE ohne relevante kardiorespiratorische unerwünschte Wirkungen gehören Levetiracetam und Valproat. Die fehlende Hepato- oder renale Toxizität machen insbesondere Levetiracetam bei Patienten mit entsprechender Komorbidität interessant. Die häufigste unerwünschte Wirkung ist Somnolenz. Valproat hat ebenso nahezu keine unerwünschten kardiorespiratorischen Wirkungen und wird auch von alten Patienten und in hohen Dosen gut vertragen. Wichtigstes Risikokollektiv sind Patienten mit mitochondrialen Erkrankungen, bei denen Valproat kontraindiziert ist. Lacosamid scheint v. a. bei Patienten ohne Natriumkanalblocker in der Komedikation einen positiven Effekt zu haben. Relevante unerwünschte Wirkung in der Akutsituation ist ein AV-Block. Für alle genannten Medikamente ist die Datenlage hochwertiger Studien in diesem klinischen Setting limitiert. Allerdings läuft gerade eine randomisierte, kontrollierte Studie zum Vergleich von Valproinsäure, Levetiracetam und Fosphenytoin beim ESE („established status epilepticus treatment trial“ [ESETT]). Die Ergebnisse werden mit Spannung erwartet, da sie wahrscheinlich unser klinisches Vorgehen maßgeblich beeinflussen werden.
Patienten, deren Status epilepticus (SE) durch die First-line-Therapie mit Benzodiazepinen nicht zu durchbrechen ist, befinden sich per definitionem im Benzodiazepin-refraktären oder etablierten Status epilepticus („established status epilepticus“ [ESE]). Der kritische Zeitpunkt wird mit 5 min andauernder tonisch klonischer Anfallsaktivität definiert [28]. Rund 30 % aller Patienten im generalisiert tonisch klonischen Status epilepticus (TCSE) sind davon betroffen [1, 33]. In diesem Fall ist eine Eskalation zu einer Second-line-Therapie indiziert. Klassischerweise werden dazu Phenytoin (früher auch Phenobarbital) und in jüngster Zeit Fosphenytoin als Zweitlinientherapie eingesetzt. Mit der Verfügbarkeit von neueren antiepileptischen Medikamenten (Valproat [VPA], Levetiracetam [LEV] und Lacosamid [LCM]) in intravenöser Formulierung [31] stellt sich die Frage, ob diese Wahl noch dem Goldstandard entspricht. Die Datenlage, die der klinischen Praxis zugrunde liegt, beruht für alle, auch die klassischen Substanzen, großteils nicht auf randomisiert kontrollierten Studien, sondern auf retrospektiven Beobachtungen und Fallberichten. Der folgende Artikel gibt einen Überblick über die aktuelle Datenlage (Übersicht siehe Tab. 1).

Phenytoin

Phenytoin (PHT) wird seit Jahrzehnten in der Behandlung des SE verwendet. Es ist im Stadium des ESE indiziert [11, 16, 17].
Es ist wasserunlöslich und muss daher für die intravenöse Verabreichung in einem alkalischen Polypropylen-Lösungsmittel gelöst werden. Dieses Lösungsmittel hat einen pH-Wert von etwa 12 und die PHT-Infusion kann daher lokale Reizung oder eine Thrombophlebitis an der Infusionsstelle verursachen [2]. Die empfohlene Dosis ist 18–20 mg/kg für Erwachsene <65 Jahren und 15 mg/kg bei Älteren (>65 Jahre) mit einer maximalen Infusionsgeschwindigkeit von 50 mg pro Minute [30, 31]. Bei älteren Patienten wird eine langsamere Geschwindigkeit der Verabreichung mit niedrigeren Dosen empfohlen, um eine arterielle Hypotonie und Herzrhythmusstörungen zu verhindern [30, 31]. Schwere Nebenwirkungen von PHT sind Arrhythmien (2 %), arterielle Hypotonie (28–50 %), Thrombophlebitis und Kompartmentsyndrome mit Gewebenekrose nach Extravasat [2, 12, 20, 30, 31].
In einem systematischen Review wurde die Rolle von PHT zur Behandlung des konvulsiven ESE bei Erwachsenen analysiert [8]. Acht randomisiert kontrollierte Studien wurden eingeschlossen. Bei 6 dieser Studien (472 von 544 Patienten, die mit PHE behandelt wurden) wurde dieses Medikament entweder gleichzeitig mit oder sofort nach Benzodiazepinen (Diazepam oder Lorazepam) verabreicht. Bei nur 2 Studien (72 Patienten) wurde PHT als echte Zweitlinientherapie für den konvulsiven ESE verwendet [8]. Daher spricht die Mehrheit der Daten aus randomisierten kontrollierten Studien für die Verabreichung von PHT unmittelbar nach Benzodiazepin-Gabe, auch wenn die Anfallsaktivität durch die Benzodiazepin-Gabe durchbrochen wurde und unmittelbar danach (noch) kein Anfallsrezidiv auftrat.
Die Verwendung von intravenösem PHT als Zweitlinientherapie scheint deshalb eher auf der klinischen Erfahrung zu beruhen, die über Jahre gesammelt wurde, als auf den Ergebnissen von randomisiert kontrollierten Studien [8].
Die intravenöse Gabe von PHT gleichzeitig oder unmittelbar nach Benzodiazepinen hat das primäre Ziel, die kurze antiepileptische Wirkung von Benzodiazepinen zu verlängern [7, 8] und dem Wiederauftreten eines Anfalls vorzubeugen. Um das Risiko von Herzrhythmusstörungen und arterieller Hypotonie zu minimieren, sollte PHT langsam verabreicht werden [30, 31]. Klinisch ist eine raschere Infusion („loading“ über 15–20 min) jedoch erforderlich, um eine Durchbrechung des konvulsiven SE innerhalb von 30 min zu erreichen. Dieser Zeitpunkt (t2) wird als kritisch für ein negatives Outcome gesehen [28]. Daher ist es kritisch zu hinterfragen, eine Benzodiazepin-Refraktärität abzuwarten, bevor man PHT verabreicht [9]. Wird allerdings PHT verabreicht, ohne dass der SE Benzodiazepin-refraktär ist, besteht die Möglichkeit, dass Patienten, deren SE bereits mit Benzodiazepinen durchbrochen werden konnte, unnötigerweise mit einem zweiten Antiepileptikum behandelt werden und damit möglicherweise zusätzlich den unerwünschten Wirkungen dieses Medikaments ausgesetzt werden [9]. In der größten randomisierten Studie, die u. a. Lorazepam mit Diazepam, gefolgt von PHT intravenös vergleicht, wurden jedoch keine Unterschiede bezüglich der unerwünschten Wirkungen gezeigt [25].

Valproat

Valproinsäure (oder sein Natriumsalz Valproat [VPA]) wird seit den 1960er-Jahren in der Notfallbehandlung des SE verwendet [10, 32]. Es hat ein breites Wirkungsspektrum gegen alle Anfallstypen und wird auch von kritisch kranken Patienten, in hohen Dosen und schnellen Infusionsraten gut vertragen [10, 32]. Der Wirkungsbeginn tritt schnell ein, da der maximale Serumspiegel innerhalb weniger Minuten nach Beginn der Infusion erreicht wird. Es finden sich Daten von 860 Patienten, die mit VPA bei verschiedenen Formen des SE behandelt wurden. Darunter befinden sich 6 randomisiert kontrollierte Studien, 4 nicht randomisiert kontrollierte Studien und 20 unkontrollierte Studien (8 prospektiv, 12 retrospektiv) mit einer Gesamtansprechrate von 70,9 % (601/848; 95 % CI 67,8–73,9) [32]. Die am häufigsten verwendete wirksame Dosis war 15–45 mg/kg Bolus (6–10 mg/kg/min), gefolgt von 1–3 mg/kg/h Infusion [32]. Valproinsäure ist nicht sedierend und hat insgesamt eine geringe Inzidenz von unerwünschten Wirkungen (<10 %), am häufigsten Schwindel und Thrombozytopenie sowie leichte Hypotonie, die unabhängig von den Infusionsraten auftreten [26, 27, 32]. Die akute „Valproat-Enzephalopathie“, eine akute Enzephalopathie, die manchmal mit Leberversagen und Pankreatitis in Zusammenhang steht, wird nur selten berichtet [32], kann jedoch z. B. bei Patienten mit mitochondrialen Erkrankungen (wie Polymerase-Gamma-Mutationen [POLG-Mutation]) fatal sein.

Levetiracetam

Levetiracetam (LEV) ist ein Breitspektrumantiepileptikum. Aufgrund seines minimalen Leberstoffwechsels und seiner niedrigen Plasmaproteinbindung (<10 %) hat es ein geringes Wechselwirkungspotenzial [22]. Daten von über mehr als 1000 Patienten (retrospektive Fallserien und prospektive Sicherheitsstudien) ergaben eine sehr geringe Rate von unerwünschten Wirkungen (meistens Somnolenz, Sedierung, selten Agitiertheit und Thrombozytopenie) [29]. In einer Metaanalyse über 10 Studien (7 retrospektive Beobachtungen, 2 prospektive Beobachtungsstudien, 1 prospektive randomisiert kontrollierte Studie; insgesamt 234 Patienten) lag die Wirksamkeit zwischen 44 und 94 % [35]. Eine weitere Metaanalyse hat 5 verschiedene Medikamenten beim ESE in 27 Studien (798 Patienten mit konvulsivem Status epilepticus) verglichen [34]. Die relative Wirksamkeit von Levetiracetam betrug 68,5 % (95 % CI: 56,2–78,7 %), verglichen mit Phenobarbital 73,6 % (95 % CI: 58,3–84,8 %), PHE 50,2 % (95 % CI: 34,2–66,1 %) und VPA 75,7 % (95 % CI: 63,7–84,8 %) [34]. Diese Ergebnisse weisen nicht auf eine höhere Wirksamkeit von LEV im Vergleich zu anderen Arzneimitteln hin. Im Gegenteil, sie reflektieren eine Ungenauigkeit in den Schätzungen aufgrund der geringen Anzahl der Patienten, die mit diesen 5 Medikamenten behandelt wurden.
Obwohl LEV oft zur Behandlung des SE verwendet wird, sind die Daten über seine Wirkung und Verträglichkeit aus randomisierten Studien gering [6]. Es ist allerdings nicht überraschend, dass diese Studien negative Ergebnisse hatten, weil nur sehr geringe Fallzahlen von Patienten untersucht wurden.

Lacosamid

Lacosamid (LCM) entfaltet seine antiepileptische Wirkung durch die Aktivierung von langsamen Natriumkanälen, ohne eine schnelle Inaktivierung zu bewirken [4]. Als intravenöse Formulierung ist LCM seit 2008 erhältlich [5]. Dennoch ist die Datenlage zur Verwendung von LCM im Status epilepticus dünn. Bisher gibt es Berichte von >500 Patienten zu seiner Verwendung im Status epilepticus, meist Fallberichte und Fallserien [24].
LCM wird bei unterschiedlichsten Arten eines SE angewendet. In der größten spanischen Fallserie von Erwachsenen mit 165 Patienten wird ausschließlich über Fälle von nichtkonvulsivem Status epilepticus (NCSE) berichtet [23]. Ursprünglich mit einer Infusion über 40–60 min verwendet [5], wird LCM im SE bei Erwachsenen heutzutage deutlich zügiger im Bolus administriert. 2011 wurde erstmals über die sichere Verwendung von unverdünntem LCM mit einer maximalen Infusionsrate von 80 mg/kg zur Therapie bei erwachsenen Patienten im SE berichtet [15]. Als „loading dose“ werden meist 200–400 mg über 5–10 min administriert. Bei ungefähr 56 % der Patienten kann der SE damit durchbrochen werden [14]. Wichtige unerwünschte Wirkungen in absteigender Häufigkeit sind milde Sedierung, Hypotonie, allergische Hautreaktionen, Angioödem, AV-Block II und Asystolie. Außerdem wird ein Trend zu einem besseren Therapieansprechen verzeichnet, wenn kein anderer Natriumkanalblocker unter den verabreichten antiepileptischen Medikamenten war [31] oder wenn Patienten nach Benzodiazepin-Gabe eine Lacosamid-loading-Dose >5,3 mg/kg (entspricht 400 mg bei 75 kgKG) erhielten [23]. Die einzige randomisierte Studie zu diesem Thema vergleicht LCM mit Valproat im ESE ohne Hinweise auf einen signifikanten Unterschied in Wirksamkeit und Verträglichkeit [18].
Ein kürzlich veröffentlichter Review fasst Literatur über die Verwendung von LCM bei Kindern mit Status epilepticus und therapierefraktärer fokaler Epilepsie zusammen. Es werden 797 Fälle berichtet. Zusätzliche Nebenwirkungen sind gastrointestinale Symptome sowie Auffälligkeiten im Verhalten oder der Stimmungslage [21]. Auch Kinder unter 12 Monaten werden im mit LCM i. v. behandelt. Arkilo et al. berichten über Patienten jünger 12 Monate bis 16 Jahre, die im Median 7,2 mg/kg („range“ 4–11) LCM erhielten. Die einzige Nebenwirkung war Sedierung [3]. Kürzlich veröffentliche Daten an Kindern bestätigen die Daten aus der Erwachsenenneurologie mit gleichen Nebenwirkungen bei unverdünnter Gabe, verglichen zur Verdünnung dieser Infusionslösung und langsameren Infusion über 30–60 min [13]. Die jüngste thailändische Studie an 11 Kinder und Jugendlichen <18 Jahren im nonkonvulsiven Status epilepticus (NCSE) wurden mit einer „loading dose“ von 8,3 mg/kg im Median behandelt. Bei 72 % der Patienten konnte eine Anfallsreduktion von >50 % nach 24 h erreicht werden. Ein Patient wurde anfallsfrei. Ätiologisch lag bei diesem Patienten eine neuronale Zeroidlipofuszinose vor [19].
Tab. 1
Intravenös verabreichbare Antiepileptika in der Übersicht
 
Phenytoin
Valproat
Levetiracetam
Lacosamid
Wirkmechanismus
Hemmung spannungsabhängiger (schnell aktivierender) Natriumkanäle
Effekte auf GABA und glutamaterge Aktivität, Kalzium- und Kaliumüberleitung
Bindung des präsynaptischen SVA2-Vesikel-Proteins
Verbesserung der Überleitung von langsam aktivierenden Natriumkanälen (keine Effekte auf schnell aktivierende Kanäle)
Proteinbindung
90–95 %
Reduzierte Proteinbindung bei: Leber- oder Nierenfunktionsstörung, Hypoalbuminämie Schwangerschaft
80–90 %
Reduzierte Proteinbindung bei: Leber- oder Nierenfunktionsstörung, Hypoalbuminämie bei älteren Patienten, Einfluss anderer Medikamente, z. B.: Acetylsalicylsäure
<10 %
<15 %
Elimination
Hepatisch: Oxidation, Hydroxylierung, Glukosidierung, Konjugation: Zytochrom(CYP)-P450-Enzyme, CYP2C9, CYP2C19, CYP3A4; UDPGT (Enzymfamilie)
Hepatisch: Oxidation, Glukosidierung, Epoxidierung: Zytochrom(CYP)-P450-Enzyme, CYP4B1, CYP2C9, CYP2A6, CYP2B6, CYP2C19; UDPGT (Enzymfamilie, aber auch andere Nicht-CYP-Enzyme involviert)
Hydrolyse In vielen Geweben
Hepatisch: CYP3A4, CYP2C9, CYP2C19 (30 % zu O‑Desmethyl-Lacosamid)
Induziert/hemmt CYP-Enzyme
Induziert:
CYP1A2 (schwach), CYP2B6 (schwach), CYP3A4 (stark), P‑Glykoprotein/ABCB1, UGT1A1
Inhibiert von:
CYP2C9, Glucuronyltransferase, Epoxihydrolase
Keine bekannt
Keine Inhibition oder Induktion von CYP2C19 oder 3A4 mit klinischer Relevanz
Beeinflusst Wirkspiegel von …
Reduziert die Konzentration von:
CBZ, LTG, OXC, PRM, TPM, VPA, ZNS
Steigert die Konzentration von:
CBZ-Epoxid
Steigert die Konzentration von:
Benzodiazepinen, CBZ-Epoxid, ESM, LTG, PHT (ungebundener Teil), PB, Nimodipin
Keine bekannt
Keine bekannt
Wirkspiegel wird beeinflusst durch …
CYP2C9 und CYP2C19-Inhibitoren steigern die Phenytoin-Konzentration (z. B.: Fluconazol, Fluoxamin, Fluoxetin, Ketokonazol, Losartan, Metronidazol, Miconazol, Paroxetin, Propranolol, Sertralin, Omeprazol, Felbamat, Oxcarbazepin und Stiripentol), CBZ, PB und PRM haben wechselnden Effekte auf die PHT-Konzentration
CBZ, PHT, PB und PRM reduzieren VPA, indem sie seine Clearance erhöhen
Keine bekannt
Starke CYP2C9- (z. B.: Fluconazol) und CYP3A4-Inhibitoren (z. B.: Itraconazol, Ketoconazol, Ritonavir, Clarithromycin) können die Lacosamid-Konzentration steigern, Carbamazepin, Phenytoin und PB können die Konzentration von Lacosamid senken
Aktive Metaboliten
Nein
Nein
Nein
Nein
Tmax (intravenös)
0,5–1 h
5 min
~10 min
~15 min
Bioverfügbarkeit (intravenös)
~100 %
~100 %
~100 %
~100 %
Eliminationshalbwertszeit
7–42 h, abhängig von Plasmaspiegel und Komedikation: ↑ Neonaten, Ältere, Leberfunktionsstörung ↓ Schwangerschaft, enzyminduzierende Medikamente
9–19 h (Erwachsene) ↑ Neonaten ↓ enzyminduzierende antiepileptische Medikamente
6–8 h ↑ Nierenfunktionsstörung
13 h
Dosisanpassung bei Niereninsuffizienz
Nein
Nein
Bei CrCl >80 ml/min keine
Bei CrCl >30 ml/min keine
Dialysierbar
Nein
Nein
Ja
Ja
Übliche Bolusgabe bei Status epilepticus (SE)
18 mg/kg
(Range 15–20)
30 mg/kg
(Range 15–30)
30–60 mg/kg
200–400 mg
Wichtige akute Nebenwirkungen bei Einsatz zur Status-epilepticus-Behandlung
Arterielle Hypotonie, schwere Herzrhythmusstörungen (Monitoring notwendig) Irritation, Kompartmentsyndrom und Hautnekrose bei Paravasat, inklusive „purple glove syndrome“
Schwindel, Thrombozytopenie, milde Hypotonie (selten), akute Valproat-Enzephalopathie (meist assoziiert mit Hyperammonämie, Pankreatitis und Leberversagen)
Somnolenz, Sedierung, Agitiertheit, Thrombozytopenie (selten)
Kardiale Arrhythmien
CBZ Carbamazepin, CrCl Creatinin-Clearence, ESM Ethosuximid, GABA Gamma-Amino-Buttersäure, LTG Lamotrigin, OXC Oxcarbazepin, PHT Phenytoin, PB Phenobarbital, PRM Primiodon, TPM Toriramat, VPA Valproinsäure, ZNS Zonisamid

Fazit für die Praxis

Phenytoin ist wirksam beim ESE. Nur die Formulierung als Fosphenytoin kann über einen großlumigen peripheren Venenzugang verabreicht werden. Dennoch ist ein zentraler Venenzugang zur Vermeidung von Extravasaten mit einem Risiko für ein Kompartmentsyndrom und/oder Nekrosen zu bevorzugen. Auch aufgrund der unerwünschten Wirkung einer arteriellen Hypotonie sind ein zentraler Venenzugang zur Katecholamingabe und ein intensivmedizinisches Setting zu bevorzugen.
Valproat wird in der Regel ohne unerwünschte relevante kardiorespiratorische Wirkungen auch von alten Patienten in hohen Dosen gut vertragen. Eine seltene gefährliche unerwünschte Wirkung ist die Valproat-Enzephalopathie mit potenziellem Leberversagen und letalem Ausgang. Gefährdet sind dafür besonders Menschen mit mitochondrialen Erkrankungen, bei denen Valproat kontraindiziert ist.
Levetiracetam wird in der Regel ohne unerwünschte relevante kardiorespiratorische Wirkungen gut vertragen. Wenn Patienten unter einer Dauermedikation mit LEV einen SE erleiden, ist immer auch an einen provozierten Anfall aufgrund eines Einnahmefehlers zu denken. Daher wird LEV in diesem klinischen Setting oft anstelle von PHE als Zweitlinientherapie eingesetzt. Auch die fehlende Hepato- oder renale Toxizität machen Levetiracetam bei Patienten mit Leber- und Nierenerkrankungen als Alternative zu Phenytoin attraktiv.
Lacosamid zeigt bei Patienten ohne Natriumkanalblocker in der Komedikation einen Trend zu gutem Therapieansprechen. Relevanteste unerwünschte Wirkung in der Akutsituation ist ein AV-Block. Die Datenlage für dieses Medikament ist derzeit noch die geringste.

Einhaltung ethischer Richtlinien

Interessenkonflikt

F. Brigo, G. Kalss und E. Trinka geben an, dass kein Interessenkonflikt besteht.
Dieser Beitrag beinhaltet keine von den Autoren durchgeführten Studien an Menschen oder Tieren.
Open Access Dieser Artikel wird unter der Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz (http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​deed.​de) veröffentlicht, welche die Nutzung, Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und Wiedergabe in jeglichem Medium und Format erlaubt, sofern Sie den/die ursprünglichen Autor(en) und die Quelle ordnungsgemäß nennen, einen Link zur Creative Commons Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden.

Unsere Produktempfehlungen

Clinical Epileptology

Print-Titel

• Übersichten, Originalarbeiten, Kasuistiken

• Aktuelles aus der epileptologischen Diagnostik und Therapie  


e.Med Interdisziplinär

Kombi-Abonnement

Für Ihren Erfolg in Klinik und Praxis - Die beste Hilfe in Ihrem Arbeitsalltag

Mit e.Med Interdisziplinär erhalten Sie Zugang zu allen CME-Fortbildungen und Fachzeitschriften auf SpringerMedizin.de.

e.Med Neurologie & Psychiatrie

Kombi-Abonnement

Mit e.Med Neurologie & Psychiatrie erhalten Sie Zugang zu CME-Fortbildungen der Fachgebiete, den Premium-Inhalten der dazugehörigen Fachzeitschriften, inklusive einer gedruckten Zeitschrift Ihrer Wahl.

Weitere Produktempfehlungen anzeigen
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Alldredge BK, Gelb AM, Isaacs SM et al (2001) A comparison of lorazepam, diazepam, and placebo for the treatment of out-of-hospital status epilepticus. N Engl J Med 345:631–637CrossRef Alldredge BK, Gelb AM, Isaacs SM et al (2001) A comparison of lorazepam, diazepam, and placebo for the treatment of out-of-hospital status epilepticus. N Engl J Med 345:631–637CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Appleton RE, Gill A (2003) Adverse events associated with intravenous phenytoin in children: a prospective study. Seizure 12:369–372CrossRef Appleton RE, Gill A (2003) Adverse events associated with intravenous phenytoin in children: a prospective study. Seizure 12:369–372CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Arkilo D, Gustafson M, Ritter FJ (2016) Clinical experience of intravenous lacosamide in infants and young children. Eur J Paediatr Neurol 20:212–217CrossRef Arkilo D, Gustafson M, Ritter FJ (2016) Clinical experience of intravenous lacosamide in infants and young children. Eur J Paediatr Neurol 20:212–217CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Beyreuther BK, Freitag J, Heers C et al (2007) Lacosamide: a review of preclinical properties. CNS Drug Rev 13:21–42CrossRef Beyreuther BK, Freitag J, Heers C et al (2007) Lacosamide: a review of preclinical properties. CNS Drug Rev 13:21–42CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Biton V, Rosenfeld WE, Whitesides J et al (2008) Intravenous lacosamide as replacement for oral lacosamide in patients with partial-onset seizures. Epilepsia 49:418–424CrossRef Biton V, Rosenfeld WE, Whitesides J et al (2008) Intravenous lacosamide as replacement for oral lacosamide in patients with partial-onset seizures. Epilepsia 49:418–424CrossRef
6.
Zurück zum Zitat Brigo F, Bragazzi N, Nardone R et al (2016) Direct and indirect comparison meta-analysis of levetiracetam versus phenytoin or valproate for convulsive status epilepticus. Epilepsy Behav 64:110–115CrossRef Brigo F, Bragazzi N, Nardone R et al (2016) Direct and indirect comparison meta-analysis of levetiracetam versus phenytoin or valproate for convulsive status epilepticus. Epilepsy Behav 64:110–115CrossRef
7.
Zurück zum Zitat Brigo F, Bragazzi NL, Bacigaluppi S et al (2016) Is intravenous lorazepam really more effective and safe than intravenous diazepam as first-line treatment for convulsive status epilepticus? A systematic review with meta-analysis of randomized controlled trials. Epilepsy Behav 64:29–36CrossRef Brigo F, Bragazzi NL, Bacigaluppi S et al (2016) Is intravenous lorazepam really more effective and safe than intravenous diazepam as first-line treatment for convulsive status epilepticus? A systematic review with meta-analysis of randomized controlled trials. Epilepsy Behav 64:29–36CrossRef
8.
Zurück zum Zitat Brigo F, Bragazzi NL, Lattanzi S et al (2018) A critical appraisal of randomized controlled trials on intravenous phenytoin in convulsive status epilepticus. Eur J Neurol 25:451–463CrossRef Brigo F, Bragazzi NL, Lattanzi S et al (2018) A critical appraisal of randomized controlled trials on intravenous phenytoin in convulsive status epilepticus. Eur J Neurol 25:451–463CrossRef
9.
Zurück zum Zitat Brigo F, Lattanzi S (2018) Intravenous phenytoin in convulsive status epilepticus: the devil we (think we) know. Future Neurol 13:131–133CrossRef Brigo F, Lattanzi S (2018) Intravenous phenytoin in convulsive status epilepticus: the devil we (think we) know. Future Neurol 13:131–133CrossRef
10.
Zurück zum Zitat Brigo F, Storti M, Del Felice A et al (2012) IV Valproate in generalized convulsive status epilepticus: a systematic review. Eur J Neurol 19:1180–1191CrossRef Brigo F, Storti M, Del Felice A et al (2012) IV Valproate in generalized convulsive status epilepticus: a systematic review. Eur J Neurol 19:1180–1191CrossRef
11.
Zurück zum Zitat Brophy GM, Bell R, Claassen J et al (2012) Guidelines for the evaluation and management of status epilepticus. Neurocrit Care 17:3–23CrossRef Brophy GM, Bell R, Claassen J et al (2012) Guidelines for the evaluation and management of status epilepticus. Neurocrit Care 17:3–23CrossRef
12.
Zurück zum Zitat Chhabra P, Gupta N, Kaushik A (2013) Compartment syndrome as a spectrum of purple glove syndrome following intravenous phenytoin administration in a young male: a case report and review of literature. Neurol India 61:419–420CrossRef Chhabra P, Gupta N, Kaushik A (2013) Compartment syndrome as a spectrum of purple glove syndrome following intravenous phenytoin administration in a young male: a case report and review of literature. Neurol India 61:419–420CrossRef
14.
Zurück zum Zitat Hofler J, Unterberger I, Dobesberger J et al (2011) Intravenous lacosamide in status epilepticus and seizure clusters. Epilepsia 52:e148–e152CrossRef Hofler J, Unterberger I, Dobesberger J et al (2011) Intravenous lacosamide in status epilepticus and seizure clusters. Epilepsia 52:e148–e152CrossRef
15.
Zurück zum Zitat Kellinghaus C, Berning S, Immisch I et al (2011) Intravenous lacosamide for treatment of status epilepticus. Acta Neurol Scand 123:137–141CrossRef Kellinghaus C, Berning S, Immisch I et al (2011) Intravenous lacosamide for treatment of status epilepticus. Acta Neurol Scand 123:137–141CrossRef
16.
Zurück zum Zitat Meierkord H, Boon P, Engelsen B et al (2006) EFNS guideline on the management of status epilepticus. Eur J Neurol 13:445–450CrossRef Meierkord H, Boon P, Engelsen B et al (2006) EFNS guideline on the management of status epilepticus. Eur J Neurol 13:445–450CrossRef
17.
Zurück zum Zitat Minicucci F, Muscas G, Perucca E et al (2006) Treatment of status epilepticus in adults: guidelines of the Italian League against Epilepsy. Epilepsia 47(Suppl 5):9–15CrossRef Minicucci F, Muscas G, Perucca E et al (2006) Treatment of status epilepticus in adults: guidelines of the Italian League against Epilepsy. Epilepsia 47(Suppl 5):9–15CrossRef
18.
Zurück zum Zitat Misra UK, Dubey D, Kalita J (2017) Comparison of lacosamide versus sodium valproate in status epilepticus: a pilot study. Epilepsy Behav 76:110–113CrossRef Misra UK, Dubey D, Kalita J (2017) Comparison of lacosamide versus sodium valproate in status epilepticus: a pilot study. Epilepsy Behav 76:110–113CrossRef
20.
Zurück zum Zitat O’brien TJ, Cascino GD, So EL et al (1998) Incidence and clinical consequence of the purple glove syndrome in patients receiving intravenous phenytoin. Neurology 51:1034–1039CrossRef O’brien TJ, Cascino GD, So EL et al (1998) Incidence and clinical consequence of the purple glove syndrome in patients receiving intravenous phenytoin. Neurology 51:1034–1039CrossRef
21.
Zurück zum Zitat De La Ortiz RJS, Ladino LD, Rodriguez PJ et al (2018) Efficacy of lacosamide in children and adolescents with drug-resistant epilepsy and refractory status epilepticus: a systematic review. Seizure 56:34–40CrossRef De La Ortiz RJS, Ladino LD, Rodriguez PJ et al (2018) Efficacy of lacosamide in children and adolescents with drug-resistant epilepsy and refractory status epilepticus: a systematic review. Seizure 56:34–40CrossRef
22.
Zurück zum Zitat Patsalos PN (2004) Clinical pharmacokinetics of levetiracetam. Clin Pharmacokinet 43:707–724CrossRef Patsalos PN (2004) Clinical pharmacokinetics of levetiracetam. Clin Pharmacokinet 43:707–724CrossRef
23.
Zurück zum Zitat Santamarina E, Gonzalez-Cuevas M, Toledo M et al (2018) Intravenous lacosamide (LCM) in status epilepticus (SE): weight-adjusted dose and efficacy. Epilepsy Behav 84:93–98CrossRef Santamarina E, Gonzalez-Cuevas M, Toledo M et al (2018) Intravenous lacosamide (LCM) in status epilepticus (SE): weight-adjusted dose and efficacy. Epilepsy Behav 84:93–98CrossRef
24.
Zurück zum Zitat Strzelczyk A, Zollner JP, Willems LM et al (2017) Lacosamide in status epilepticus: systematic review of current evidence. Epilepsia 58:933–950CrossRef Strzelczyk A, Zollner JP, Willems LM et al (2017) Lacosamide in status epilepticus: systematic review of current evidence. Epilepsia 58:933–950CrossRef
25.
Zurück zum Zitat Treiman DM, Meyers PD, Walton NY et al (1998) A comparison of four treatments for generalized convulsive status epilepticus. Veterans Affairs Status Epilepticus Cooperative Study Group. N Engl J Med 339:792–798CrossRef Treiman DM, Meyers PD, Walton NY et al (1998) A comparison of four treatments for generalized convulsive status epilepticus. Veterans Affairs Status Epilepticus Cooperative Study Group. N Engl J Med 339:792–798CrossRef
26.
Zurück zum Zitat Trinka E (2007) The use of valproate and new antiepileptic drugs in status epilepticus. Epilepsia 48(Suppl 8):49–51CrossRef Trinka E (2007) The use of valproate and new antiepileptic drugs in status epilepticus. Epilepsia 48(Suppl 8):49–51CrossRef
27.
Zurück zum Zitat Trinka E (2009) What is the relative value of the standard anticonvulsants: phenytoin and fosphenytoin, phenobarbital, valproate, and levetiracetam? Epilepsia 50(Suppl 12):40–43CrossRef Trinka E (2009) What is the relative value of the standard anticonvulsants: phenytoin and fosphenytoin, phenobarbital, valproate, and levetiracetam? Epilepsia 50(Suppl 12):40–43CrossRef
28.
Zurück zum Zitat Trinka E, Cock H, Hesdorffer D et al (2015) A definition and classification of status epilepticus – Report of the ILAE Task Force on Classification of Status Epilepticus. Epilepsia 56:1515–1523CrossRef Trinka E, Cock H, Hesdorffer D et al (2015) A definition and classification of status epilepticus – Report of the ILAE Task Force on Classification of Status Epilepticus. Epilepsia 56:1515–1523CrossRef
29.
Zurück zum Zitat Trinka E, Dobesberger J (2009) New treatment options in status epilepticus: a critical review on intravenous levetiracetam. Ther Adv Neurol Disord 2:79–91CrossRef Trinka E, Dobesberger J (2009) New treatment options in status epilepticus: a critical review on intravenous levetiracetam. Ther Adv Neurol Disord 2:79–91CrossRef
30.
Zurück zum Zitat Trinka E, Hofler J, Leitinger M et al (2015) Pharmacotherapy for status epilepticus. Drugs 75:1499–1521CrossRef Trinka E, Hofler J, Leitinger M et al (2015) Pharmacotherapy for status epilepticus. Drugs 75:1499–1521CrossRef
31.
Zurück zum Zitat Trinka E, Hofler J, Leitinger M et al (2016) Pharmacologic treatment of status epilepticus. Expert Opin Pharmacother 17:513–534CrossRef Trinka E, Hofler J, Leitinger M et al (2016) Pharmacologic treatment of status epilepticus. Expert Opin Pharmacother 17:513–534CrossRef
32.
Zurück zum Zitat Trinka E, Hofler J, Zerbs A et al (2014) Efficacy and safety of intravenous valproate for status epilepticus: a systematic review. CNS Drugs 28:623–639CrossRef Trinka E, Hofler J, Zerbs A et al (2014) Efficacy and safety of intravenous valproate for status epilepticus: a systematic review. CNS Drugs 28:623–639CrossRef
33.
Zurück zum Zitat Welch RD, Nicholas K, Durkalski-Mauldin VL et al (2015) Intramuscular midazolam versus intravenous lorazepam for the prehospital treatment of status epilepticus in the pediatric population. Epilepsia 56:254–262CrossRef Welch RD, Nicholas K, Durkalski-Mauldin VL et al (2015) Intramuscular midazolam versus intravenous lorazepam for the prehospital treatment of status epilepticus in the pediatric population. Epilepsia 56:254–262CrossRef
34.
Zurück zum Zitat Yasiry Z, Shorvon SD (2014) The relative effectiveness of five antiepileptic drugs in treatment of benzodiazepine-resistant convulsive status epilepticus: a meta-analysis of published studies. Seizure 23:167–174CrossRef Yasiry Z, Shorvon SD (2014) The relative effectiveness of five antiepileptic drugs in treatment of benzodiazepine-resistant convulsive status epilepticus: a meta-analysis of published studies. Seizure 23:167–174CrossRef
35.
Zurück zum Zitat Zelano J, Kumlien E (2012) Levetiracetam as alternative stage two antiepileptic drug in status epilepticus: a systematic review. Seizure 21:233–236CrossRef Zelano J, Kumlien E (2012) Levetiracetam as alternative stage two antiepileptic drug in status epilepticus: a systematic review. Seizure 21:233–236CrossRef
Metadaten
Titel
Phenytoin, Valproat, Levetiracetam und Lacosamid im Status epilepticus
Welches Mittel ist erste Wahl und wann einzusetzen?
verfasst von
Dr. Francesco Brigo
Dr. Gudrun Kalss
Prim. Univ. Prof. Mag. Dr. Eugen Trinka, FRCP
Publikationsdatum
01.10.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Clinical Epileptology / Ausgabe 4/2018
Print ISSN: 2948-104X
Elektronische ISSN: 2948-1058
DOI
https://doi.org/10.1007/s10309-018-0207-9

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2018

Zeitschrift für Epileptologie 4/2018 Zur Ausgabe

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e. V.

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e. V.

Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für prächirurgische Diagnostik und operative Epilepsietherapie e. V.

Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft für prächirurgische Diagnostik und operative Epilepsietherapie

Passend zum Thema

ANZEIGE

SGLT-2-Inhibitoren für alle Patient:innen mit chronischer Herzinsuffizienz empfohlen

Das ESC-Leitlinien-Update 2023 bedeutet einen Paradigmenwechsel in der Behandlung der Herzinsuffizienz (HF), denn nun werden SGLT-2i sowohl für HFrEF, als auch für HFmrEF und HFpEF empfohlen. Somit können jetzt alle Patient:innen mit HF von SGLT-2i als zentralem Bestandteil der Therapie profitieren.

ANZEIGE

Dapagliflozin als neue Therapieoption zur Behandlung einer Herzinsuffizienz unabhängig von der Ejektionsfraktion

Dapagliflozin ist nun zur Behandlung aller Patient:innen mit chronischer symptomatischer Herzinsuffizienz zugelassen und bietet somit auch neue Hoffnung für die Therapie von jenen mit HFpEF. In der DELIVER-Studie zeigte der SGLT-2-Inhibitor eine signifikante Reduktion von Herzinsuffizienz-Hospitalisierungen und CV-Todesfällen.

ANZEIGE

ACS-Erstlinientherapie: Konsensbeschluss rät zur DAPT mit Ticagrelor

Ein Konsortium führender Fachgesellschaften erarbeitete jüngst auf Basis umfangreicher Metaanalysen einen Konsens für die Therapie koronarer Herzkrankheiten. Was dabei auffiel: Die duale Plättchenhemmung (DAPT) mit Ticagrelor ist die bevorzugte Therapieoption für das akute Koronarsyndrom (ACS).