Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 1/2018

15.01.2018 | Physikalische Medizin | PHARMAFORUM

Atemtherapie in der pneumologischen Rehabilitation

Effektive Mukosekretolyse

verfasst von: Dr. Yvette Zwick

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 1/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

_ Neben einer pharmakologischen Therapie könnte auch eine physikalische Therapie für Patienten mit Atemwegserkrankungen hilfreich sein, betonte Prof. Wolfgang Petro, Bad Reichenhall. Um festsitzenden zähen Bronchialschleim zu mobilisieren, wurde ein kleines, pfeifenähnliches Atemtherapiegerät (GeloMuc®) konzipiert. Es kann zur Atemtherapie bei Kindern sowie bei Erwachsenen eingesetzt werden. …
Literatur
Zurück zum Zitat Praxisworkshop zum Thema „Luft holen und durchatmen: Vibrationstraining als effektive Add-on-Therapie in der pneumologischen Rehabilitation“ ; Nürnberg, November 2017 (Veranstalter: Pohl Boskamp) Praxisworkshop zum Thema „Luft holen und durchatmen: Vibrationstraining als effektive Add-on-Therapie in der pneumologischen Rehabilitation“ ; Nürnberg, November 2017 (Veranstalter: Pohl Boskamp)
Metadaten
Titel
Atemtherapie in der pneumologischen Rehabilitation
Effektive Mukosekretolyse
verfasst von
Dr. Yvette Zwick
Publikationsdatum
15.01.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 1/2018
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-018-0113-0

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2018

MMW - Fortschritte der Medizin 1/2018 Zur Ausgabe

FORTBILDUNG . KRITISCH GELESEN

Die Zunge ein zerfurchter Lappen

AKTUELLE MEDIZIN . SPRECHSTUNDE NATURHEILKUNDE

Mehr Mut zu natürlichen Mitteln!

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.