In diesem Kapitel werden die Grundlagen der zerebralen Hämodynamik einschließlich der zugrunde liegenden physikalischen Zusammenhänge beschrieben. Definiert werden Begriffe wie Autoregulation, Strömungsgeschwindigkeit, Strömungsvolumen und Strömungswiderstand einschließlich der untereinander bestehenden Zusammenhänge. Darüber hinaus werden die verschiedenen Formen von Strömungsstörungen (Turbulenzen, Ablösungsphänomene) sowie pulsatile Strömungscharakteristika in ihrer Bedeutung für die sonographische Gefäßdiagnostik erläutert.