Magazine | Zeitschrift Pneumo News Ausgabe 2/2022 Suchen insite SUCHEN Inhaltsverzeichnis (21 Artikel) 03.05.2022 | Asthma bronchiale | Editorial Beim Asthma immer am Ball bleiben Prof. Dr. med. Adrian Gillissen 03.05.2022 | Diagnostik in der Pneumologie | Der besondere Fall Was wie Asthma anmutet, muss nicht (nur) Asthma sein… Dr. med. Wolfgang Gesierich, Dr. med. Daniela Schumacher, Dr. med. Claus-Peter Kreutz 03.05.2022 | Journalclub Endobronchialventile: Fortschritte bei Check der Kollateralventilation per Bronchoskop Dr. med. Wolfgang Gesierich 03.05.2022 | COVID-19 | Journalclub Hohe Symptomlast noch ein Jahr nach Intensivtherapie wegen COVID-19 Prof. Dr. med. Stephan Budweiser 03.05.2022 | COVID-19 | Journalclub Remdesivir senkt COVID-19-Hospitalisierung Dr. med. Peter Dovjak, Prof. Dr. med. Hans Jürgen Heppner 03.05.2022 | Zystische Fibrose | Journalclub CF-Triple-Therapie ist dualer überlegen Prof. Dr. med. Joachim Bargon 03.05.2022 | Pneumothorax | Journalclub Maschinelles Lernen hilft, Manifestation und Verlauf einer LAM einzuschätzen Dr. med. Julia Wälscher 03.05.2022 | Ambulant erworbene Pneumonie | Journalclub Breitbandantibiotika bei moderater CAP ohne Nachteil reduziert - mit Antibiotic-Stewardship Dr. med. Jessica Rademacher 03.05.2022 | COVID-19 | Journalclub Bauchlage senkt Intubationsrate bei wachen COVID-19-Patienten auf Intensivstation Prof. Dr. med. Stephan Budweiser 03.05.2022 | COPD | Journalclub Bei fortgeschrittener nicht hyperkapnischer COPD ist Training mit NIV vorteilhaft Dr. med. Markus Stephan, Prof. Dr. med. Stephan Sorichter 03.05.2022 | Arterielle Hypertonie | Journalclub Macitentan verbessert rechtsventrikuläre Funktion bei PAH nachhaltig Prof. Dr. med. Dirk Skowasch 03.05.2022 | Atopische Dermatitis | Journalclub Neue Erkenntnisse aus Stadt-Land-Vergleich zu Neurodermitis-Immunmarkern MPH Katharina Zeiser, Prof. Dr. med. Claudia Traidl-Hoffmann 03.05.2022 | NSCLC | Aktuell Neuer PD-L1-Hemmer bei NSCLC erfolgreich Dr. Beate Schumacher 03.05.2022 | IgE-Antikörper | CME Fortbildung Biologika in der Asthmatherapie - was gibt es, was kommt? Prof. Dr. med. Adrian Gillissen 03.05.2022 | Asthma bronchiale | Fortbildung Rationale Therapie bei Erwachsenen mit leichtem bis moderatem Asthma Dr. med. Wolfgang Gesierich, Dr. med. Sarah-Christin Mavi 03.05.2022 | Asthma bronchiale | Aktuell Neue Empfehlungen zu Bedarfsmedikation und Biologika Sabrina Kempe 03.05.2022 | Aktuell Wie gefährlich ist der Anstieg von Gräserpollen durch den Klimawandel? Sabrina Kempe 03.05.2022 | SARS-CoV-2 | Aktuell Maske auf - das schützt vor SARS-CoV-2 und Pollen! Sabrina Kempe 03.05.2022 | Asthma bronchiale | Aktuell Aktuelle Daten bestätigen Wirksamkeit der AIT Sabrina Kempe 03.05.2022 | Obstruktive Atemwegserkrankungen | Aktuell Was bedeutet der Wegfall des Unterlassungszwangs bei Berufserkrankungen? Sabrina Kempe 03.05.2022 | Pulmonale Hypertonie | InfoPharm Infopharm Redaktion Facharztmagazine