Obwohl in Deutschland bereits der Pneumokokken-Konjugatimpfstoff verwendet wird, sind aktuelle Studienergebnisse zur Polysaccharidvakzine PPSV23 eine gute Nachricht für Menschen mit Autoimmunerkrankungen. Offenbar schützt die Impfung nicht nur vor Hospitalisierung und Tod durch Pneumonie, sondern reduziert auch den Einsatz von Antibiotika.
Streptococcus pneumoniae kann eine Lungenentzündung hervorrufen.
Der erste Impfstoff gegen Humane Papillomviren (HPV) ist vor 18 Jahren – im September 2006 – auf den Markt gekommen. Was ist seitdem passiert? Welchen Herausforderungen müssen wir uns heute stellen?
Rund einem Viertel aller Kinder bis zum 2. Lebensjahr fehlt ein ausreichender Pneumokokken-Impfschutz. Doch warum ist eine frühzeitige Säuglingsimpfung wichtig?
Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.