Skip to main content
Erschienen in:

01.11.2024 | Pneumonie | Aktuelle Medizin

40% weniger Todesfälle

Pneumokokken-Impfung auch bei Autoimmunerkrankungen wirksam

verfasst von: Dr. med. Bianca Bach

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Sonderheft 3/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Obwohl in Deutschland bereits der Pneumokokken-Konjugatimpfstoff verwendet wird, sind aktuelle Studienergebnisse zur Polysaccharidvakzine PPSV23 eine gute Nachricht für Menschen mit Autoimmunerkrankungen. Offenbar schützt die Impfung nicht nur vor Hospitalisierung und Tod durch Pneumonie, sondern reduziert auch den Einsatz von Antibiotika.
Metadaten
Titel
40% weniger Todesfälle
Pneumokokken-Impfung auch bei Autoimmunerkrankungen wirksam
verfasst von
Dr. med. Bianca Bach
Publikationsdatum
01.11.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe Sonderheft 3/2024
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-024-4381-6

Passend zum Thema

ANZEIGE

Endlich volljährig! – Die HPV-Impfung wird 18!

Der erste Impfstoff gegen Humane Papillomviren (HPV) ist vor 18 Jahren – im September 2006 – auf den Markt gekommen. Was ist seitdem passiert? Welchen Herausforderungen müssen wir uns heute stellen?

ANZEIGE

Pneumokokken-Impfschutz bei den Kleinsten oft unvollständig

Rund einem Viertel aller Kinder bis zum 2. Lebensjahr fehlt ein ausreichender Pneumokokken-Impfschutz. Doch warum ist eine frühzeitige Säuglingsimpfung wichtig?

ANZEIGE

Impfstoffe – Krankheiten vorbeugen, bevor sie entstehen

Seit mehr als 130 Jahren entwickelt und produziert MSD Impfstoffe für alle Altersgruppen. Hier finden Sie nützliche Informationen und Praxismaterialien rund um das Thema Impfen.

MSD Sharp & Dohme GmbH