Skip to main content
Erschienen in: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 4/2022

17.10.2022 | Post-COVID | Schwerpunkt – Kasuistiken

Long‑/Post-Covid-Syndrome

Drei typische Fallbeispiele mit Behandlungsverläufen

verfasst von: Dr. Christian Thede

Erschienen in: Deutsche Zeitschrift für Akupunktur | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Entsprechend dem Grundsatz in der chinesischen Medizin, dass der klinische Verlauf von Erkrankungen davon abhängt, in welcher Weise das sogenannte aufrechte Qi ( Zhengqi ~ Konstitution) mit dem jeweiligen pathogenen Faktor in Interaktion tritt – eine Interdependenz, die das Erscheinungsbild der im Krankheitsverlauf entstehenden energetischen Störung ( Xieqi) bestimmt –, wird bei Post-Covid-Syndromen eine außerordentlich vielfältige Symptomatik beobachtet. …
Metadaten
Titel
Long‑/Post-Covid-Syndrome
Drei typische Fallbeispiele mit Behandlungsverläufen
verfasst von
Dr. Christian Thede
Publikationsdatum
17.10.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Post-COVID
Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Akupunktur / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 0415-6412
Elektronische ISSN: 1439-4359
DOI
https://doi.org/10.1007/s42212-022-00510-z

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2022

Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 4/2022 Zur Ausgabe

Buchbesprechungen

Buchbesprechungen

Termine

Termine

Ärzte für Akupunktur

Ärzte für Akupunktur

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.