11.05.2022 | Post-COVID | Zertifizierte Fortbildung
Lebensqualität und Erwerbsfähigkeit fördern
Rehabilitation bei Post-COVID-19-Patienten - individuell und zielgerichtet*
Erschienen in: InFo Hämatologie + Onkologie | Ausgabe 5/2022
zum CME-Kurs Einloggen, um Zugang zu erhaltenAuszug
Post-COVID-19-Patienten haben oft weit über die akute Krankheitsphase einer SARS-CoV-2-Infektion hinaus persistierende heterogene Symptome. Diese können ihre Lebensqualität, Alltagsaktivität und Erwerbsfähigkeit negativ beeinflussen. Eine Rehabilitation ist eine wichtige Option, um Krankheitsfolgen indikationsbezogen zu managen. Ihr multimodaler Ansatz und die interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachbereiche unterstützen den Genesungsprozess. Worauf es dabei ankommt, erläutert der folgende Beitrag.
© Robert Kneschke / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen)
×
…