Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 2/2021

22.04.2021 | fortbildung

Tangible Augmented Reality

Potenziale in medizinisch-dermatologischen Lernumgebungen

verfasst von: Prof. Dr. Klaus Böhm, Dr. med. Matthias Herbst

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 2/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Augmented Reality ermöglicht es nicht nur, das neue Sofa vor dem Kauf rein virtuell im eigenen Wohnzimmer zu platzieren. Auch im klinischen Alltag sowie in der medizinischen Aus- und Fortbildung findet sie Anwendung. Doch das Potenzial ist bei Weitem noch nicht ausgeschöpft. Dieser Beitrag will einen neuartigen Ansatz dieser innovativen Technologie vorstellen und dazu anregen, sich mit möglichen Anwendungen, auch im Gebiet der Dermatologie, vertraut zu machen.
Literatur
2.
Zurück zum Zitat Wong K et al. Applications of Augmented Reality in Otolaryngology: A Systematic Review. Otolaryngol Head Neck Surg 2018; 159: 956-67 Wong K et al. Applications of Augmented Reality in Otolaryngology: A Systematic Review. Otolaryngol Head Neck Surg 2018; 159: 956-67
3.
Zurück zum Zitat Sharma R et al. Augmented reality in dermatology: Are we ready for AR? J Am Acad Dermatol 2019; 81: 1216-22 Sharma R et al. Augmented reality in dermatology: Are we ready for AR? J Am Acad Dermatol 2019; 81: 1216-22
4.
Zurück zum Zitat Döring DC et al. Interface Techniques for Tangible Augmented Reality in a Mobile Device Setup for Magic Lens Experiences. In: Weyers B, Lürig C & Zielasko D (Hrsg.), GI VR / AR Workshop. Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn 2020 Döring DC et al. Interface Techniques for Tangible Augmented Reality in a Mobile Device Setup for Magic Lens Experiences. In: Weyers B, Lürig C & Zielasko D (Hrsg.), GI VR / AR Workshop. Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn 2020
5.
Zurück zum Zitat Horst R et al. Integration of Game Engine Based Mobile Augmented Reality Into a Learning Management System for Online Continuing Medical Education. In: Reussner RH, Koziolek A & Heinrich R (Hrsg.), INFORMATIK 2020. Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn 2021; S. 955-62 Horst R et al. Integration of Game Engine Based Mobile Augmented Reality Into a Learning Management System for Online Continuing Medical Education. In: Reussner RH, Koziolek A & Heinrich R (Hrsg.), INFORMATIK 2020. Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn 2021; S. 955-62
Metadaten
Titel
Tangible Augmented Reality
Potenziale in medizinisch-dermatologischen Lernumgebungen
verfasst von
Prof. Dr. Klaus Böhm
Dr. med. Matthias Herbst
Publikationsdatum
22.04.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 2/2021
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-021-1459-3

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2021

ästhetische dermatologie & kosmetologie 2/2021 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib – neuer First-in-Class-Wirkstoff bei Plaque-Psoriasis

Deucravacitinib von Bristol Myers Squibb ist ein selektiver, allosterischer Tyrosinkinase-2-Inhibitor und der erste Vertreter dieser neuen Klasse niedermolekularer Wirkstoffe. Eingesetzt wird das oral einzunehmende Medikament zur systemischen Behandlung Erwachsener mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis.

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.