Skip to main content

Prämedikation

Offenbar kommt ein 82-Jähriger mit seinem implantierten Rückenmarkstimulator so gut zurecht, dass er ihn bei den Vorgesprächen zur Knie-TEP völlig vergisst. Der Plan lautet, den Mann unter Spinalanästhesie zu operieren. Erst kurz vor dem Eingriff wird klar, worauf man sich einlässt. Durch die dann folgende sorgfältige Vorbereitung geht der Plan dennoch auf.

Für Anästhesieeinleitung und Atemwegssicherung wird auch bei Kindern in der aktuellen Pandemiesituation eine „rapid sequence induction“ empfohlen. Wie aber soll bei SARS-CoV-2-positiven Kindern vorgegangen werden, bei denen eine inhalative Narkoseeinleitung unvermeidbar ist? Der hier vorgestellte Fall zeigt eine potenzielle Verfahrensweise zur Reduktion des Infektionsrisikos für das Personal.

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.