Erschienen in:
01.11.2022 | Literaturübersicht / Journal club
Prävention der Fissurenkaries - Fluoridlack oder Versiegelung?
Prevention of fissure caries - fluoride varnish or sealant?
verfasst von:
Prof. Dr. Ulrich Schiffner
Erschienen in:
Oralprophylaxe & Kinderzahnheilkunde
|
Ausgabe 4/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Fissurenversiegelungen und Fluoridlackapplikationen stellen wirkungsvolle Maßnahmen der Kariesprävention an Okklusalflächen dar. Über mehrere Jahre existierte eine nur begrenzte Anzahl an klinischen Studien mit meist nur wenigen Kindern, in denen die Effektivität der beiden Maßnahmen verglichen wurde. Hierbei wie auch in den darauf basierenden Übersichtsarbeiten und Metaanalysen schnitten die Versiegelungen konstant besser ab. Eine weitere klinische Studie aus Wales hat vor einiger Zeit aufgezeigt, dass die Karieshemmung bei beiden Maßnahmen statistisch gleich sein kann. Diese Studie ist nunmehr Bestandteil neuerer Übersichtsarbeiten bzw. Updates von Metaanalysen. In diesen Metaanalysen wird keine Überlegenheit der Fissurenversiegelung bezüglich der Karieshemmung bei Molaren gegenüber der Fluoridlackanwendung mehr errechnet. Trotz dieser veränderten Situation besteht jedoch kein Anlass, für unser Gesundheitssystem von der Versiegelung als individualpräventive Maßnahme abzuweichen. Diese Folgerung ergibt sich aus offenen Fragen und Unzulänglichkeiten der neueren Übersichtsarbeiten, die in diesen direkt adressiert werden. In der klinischen Anwendung kann die Kombination von Versiegelungen und regelmäßigen Fluoridlackapplikationen von großem kariespräventivem Vorteil sein.