Ausgabe 4/2019
Inhalt (16 Artikel)
Aufwachsen als gesundes Geschwisterkind
- Originalarbeit
Jessy Herrmann, Christa Engelhardt-Lohrke, Julia Martini, Holger Christiansen, Florian Schepper
Handkraft bei Grundschulkindern: Einfluss verschiedener Auswertungsstrategien
- Originalarbeit
Michael Meyer, Christiane Peters, Renate Oberhoffer
Masernelimination – die Notwendigkeit einer „Public Health Governance“ und einer medizinischen Exekutive
- Masern
- Originalarbeit
Josef Weigl
Gesundheitsförderung in stationären Pflegeeinrichtungen
- Pflege
- Originalarbeit
Nina Fleischmann, Theresa Vanheiden, Silke Wendland, Birgit Wolff
Sozialraum und Altern: Aktivitätspotentiale von Älteren in der Gesundheitsförderung
- Open Access
- Originalarbeit
Katharina Resch, Julia Demmer, Anna Fassl
#Fitness vs. #BodyPositive – die unterschiedliche soziale Konstruktion von Gesundheit auf Instagram
- Essstörungen
- Originalarbeit
Anna-Lena Klapp, Johann Christoph Klotter
Mit Schwung und Energie durch den Tag. Partizipative Forschung zur Förderung der bewegungsbezogenen Gesundheitskompetenz bei Menschen mit Lernschwierigkeiten
- Störungen der Intelligenzentwicklung
- Originalarbeit
Dirk Bruland, Matthias Voß, Tessa Schulenkorf, Änne-Dörte Latteck
Gesundheitskompetenz von Menschen mit Behinderung
- Störungen der Intelligenzentwicklung
- Originalarbeit
Katharina Rathmann, Cosima Nellen
Welche Faktoren beeinflussen die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz?
- Angst- oder furchtbezogene Störungen
- Originalarbeit
Stephanie Georg, Christine Wolter, Andreas Santa Maria, Dieter Kleiber, Babette Renneberg
Steigerung der Arbeitsfähigkeit – Entwicklung eines Konzepts im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Originalarbeit
Christiane Wilke, Marlena Portnicki, Ingo Froböse, Bianca Biallas
Präventionsreife in kleinen und mittleren Unternehmen
- Open Access
- Originalarbeit
B. Biallas, D. Schäfer, L. Dejonghe, L. Franz, K. Petrowski, I. Froböse, C. Wilke
Das Präventionsgesetz versagt bei der Primärprävention des Typ-2-Diabetes
- Typ-2-Diabetes
- Übersicht
Susanne Elze
Gesundheit und Prostitution in Deutschland: Anforderungen an die Präventionsarbeit auf Basis eines systematischen Reviews
- Sexuell übertragbare Erkrankungen
- Übersicht
Hannah Eger, Florian Fischer