Ausgabe 4/2022
Inhalt (20 Artikel)
„Blaming the victim?“ Ergebnisse einer Vignettenstudie zur Stigmatisierung von HIV-positiven Personen
- Open Access
- HIV
- Originalarbeit
Michele Haink, Sandra Jaworeck, Peter Kriwy
Inanspruchnahme von gesundheitsfördernden und präventiven Angeboten für Menschen mit Migrationshintergrund
- Open Access
- Originalarbeit
Demet Dingoyan, Franka Metzner, Nicole Usko, Nina Ricarda Krause, Christopher Kofahl
Unterschiede im Stresserleben von Studierenden und Zusammenhänge mit der Gesundheit. Ergebnisse einer Pfadanalyse
- Open Access
- Originalarbeit
Saskia Sendatzki, Katharina Rathmann
Hochschulbeschäftigte in der Coronapandemie
- Open Access
- COVID-19
- Originalarbeit
Kathrin Allgayer, Carolin Bäßler, Regina Jutz, Marlen Niederberger
Führen in der Krise – organisationales Krisenmanagement während der COVID-19-Pandemie („coronavirus disease 2019“) am Beispiel der Lebenshilfe Tirol
- Open Access
- Pflege
- Originalarbeit
Priya-Lena Riedel, Vanesse Kulcar, Alexander Kreh, Martin Reiter, Barbara Juen
Erhalt der Arbeitsfähigkeit von Patienten mit Multipler Sklerose in Österreich
- Multiple Sklerose
- Originalarbeit
Mona-Elisa Eberharter, Harald Stummer
Optimierung der Verpflegung in Kita und Grundschule
- Open Access
- Ernährung
- Originalarbeit
Marlen Niederberger, Susanne Nowitzki-Grimm, Lisa Werner, Katja Schleicher, Petra Lührmann
Online-Elterntraining für die Behandlung von Kindern mit externalisierenden Verhaltensproblemen und affektiver Dysregulation
- Open Access
- ADHS
- Übersicht
Anne Ritschel, Manfred Döpfner, Stephanie Schürmann, Julia Plück, Hanna Meyer, Marie Schottel, Ulrike Ravens-Sieberer, Veit Roessner, Tobias Banaschewski, Anja Görtz-Dorten, Michael Kölch, Anne-Katrin Treier, Charlotte Hanisch
Die Klassenwiederholung als kritisches Lebensereignis für das Wohlbefinden von Schulkindern an weiterführenden Schulen?
- Open Access
- Originalarbeit
Theres Vockert, Katharina Loter, Max Herke, Matthias Richter, Katharina Rathmann
Gesundheit – digital und inklusiv: eine Lernsoftware barrierearm gestalten
- Open Access
- Originalarbeit
Lena Sube, Jessica Bröhl, Lisa Kadatz, Inga Klose, Stefanie Frings, Jana York
Gesundheitskompetenz und Gesundheitsverhalten im Jugendalter: Ergebnisse einer bundesweiten Online-Befragung Jugendlicher
- Open Access
- Originalarbeit
Olga Maria Domanska, Anne-Kathrin M. Loer, Christiane Stock, Susanne Jordan
Familiäre Gesundheitsförderung bei Alleinerziehenden und ihren Kindern
- Open Access
- Originalarbeit
Doreen Kuschick, Joachim Kuck, Petra Rattay, Alexander Pachanov, Raimund Geene
Sekundäre Individualprävention bei Rückenschmerzen
- Rückenschmerzen
- Originalarbeit
Eric Hartinger, Lars Kaiser, Helge Riepenhof, Sebastian Seyler, Aki Pietsch
Förderung der psychischen Gesundheit von geflüchteten Menschen
- Open Access
- Multiple Sklerose
- Originalarbeit
Clara Perplies, Louise Biddle, Janine Benson-Martin, Brigitte Joggerst, Kayvan Bozorgmehr
Die Adhärenz Erwachsener an der Bewegungsaufzeichnung über 7 Tage mittels Akzelerometer
- Open Access
- Originalarbeit
Sabina Ulbricht, Ulrike Siewert-Markus, Antje Ullrich, Lisa Voigt, Ulrich John
Evaluation eines hochschulinternen Fitnessstudios und die Auswirkungen auf die Lebensqualität von Trainierenden – eine Querschnittsstudie
- Open Access
- Originalarbeit
Annika Griefahn, Thomas Twellmann, Leon Yalcin, Christoff Zalpour
Der Unterschied zwischen Sagen und Tun beim Trainingsfleiß
- Open Access
- Rückenschmerzen
- Originalarbeit
Gerhard Müller, Felix Kunst, Norman Stutzig, Monika Heinzel-Gutenbrenner, Manuela Bombana, Marco Giurgiu, Klaus Bös, Darko Jekauc
Bereitschaft zur Impfung mit einem COVID‑19-Vakzin – Risikoeinschätzung, Impferfahrungen und Einstellung zu Behandlungsverfahren
- Open Access
- Coronaviren
- Originalarbeit
Sonja Haug, Rainer Schnell, Anna Scharf, Amelie Altenbuchner, Karsten Weber
Allokation knapper medizinischer Ressourcen auf COVID-19-PatientInnen. Ergebnisse einer Vignettenstudie
- Open Access
- COVID-19
- Originalarbeit
Julia Schmidt, Peter Kriwy
Erratum zu: Allokation knapper medizinischer Ressourcen auf COVID-19-PatientInnen. Ergebnisse einer Vignettenstudie
- Open Access
- COVID-19
- Erratum
Julia Schmidt, Peter Kriwy