11.06.2019 | Prävention und Gesundheitsförderung in der Pädiatrie | cme fortbildung
Lichtschutz, Screening, Aufklärung
Hautkrebsprävention
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 3/2019
Einloggen, um Zugang zu erhaltenZusammenfassung
Hautkrebs ist mit weit mehr als 100.000 Neuerkrankungen pro Jahr die häufigste Krebserkrankung in Deutschland. Zu den wichtigsten Risikofaktoren zählt eine intensive UV-Bestrahlung durch die Sonne, die zur akuten und chronischen Schädigung der Haut führen kann. Hier gilt Prävention als Prämisse — und zwar durch Lichtschutz: natürlich, chemisch, physikalisch und nutritiv.