17.06.2022 | Prävention und Gesundheitsförderung in der Pädiatrie | Zertifizierte Fortbildung
Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS)
Chronische Erschöpfung bedeutet nicht, einfach nur müde zu sein
verfasst von:
Dr. med. Herbert Renz-Polster, Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde, Dr. med. Wolfgang Broxtermann, Prof. Dr. med. Uta Behrends
Erschienen in:
Pädiatrie
|
Ausgabe 3/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Zu ME/CFS geistern viele Vorurteile und Irrtümer in den Köpfen sowohl der Behandler als auch der Bevölkerung. Obwohl die Erkrankung keineswegs selten ist, wird sie vielfach noch immer übersehen, psychiatrisiert oder bagatellisiert. Dabei verschlechtern chronische Erschöpfung und Belastungsintoleranz die Lebensqualität der Betroffenen stärker als bei vielen anderen Erkrankungen und führen nicht selten zur Vereinsamung. Infolge der Pandemie ist zudem mit einem Anstieg der ME/CFS-Prävalenz zu rechnen. …