Skip to main content
Erschienen in:

08.03.2021 | Letter to the Editor

Presbylarynx: stratifying endoscopic signs for future researches

verfasst von: Mariline Santos, Susana Vaz Freitas, Cecília Almeida e Sousa, Álvaro Moreira da Silva

Erschienen in: European Archives of Oto-Rhino-Laryngology | Ausgabe 6/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Population aging is one of the challenges that worldwide healthcare systems face in the twenty-first century. The incidence of voice disorders in the geriatric population is estimated to be from 12 to 35% [13]. Among the various causes of geriatric dysphonia, presbylarynx is attracting considerable attention [3]. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Vaca M, Cobeta I, Mora E, Reyes P (2017) Clinical assessment of glottal insufficiency in age-related dysphonia. J voice 128:1–5 Vaca M, Cobeta I, Mora E, Reyes P (2017) Clinical assessment of glottal insufficiency in age-related dysphonia. J voice 128:1–5
2.
Zurück zum Zitat Yamauchi A, Imagawa H, Sakakaibara K, Yokonishi H et al (2014) Vocal Fold Atrophy in a Japanese Tertiary Medical Institute: Status Quo of the Most Aged Country. J voice 28:231–236CrossRef Yamauchi A, Imagawa H, Sakakaibara K, Yokonishi H et al (2014) Vocal Fold Atrophy in a Japanese Tertiary Medical Institute: Status Quo of the Most Aged Country. J voice 28:231–236CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Santos M, Azevedo S, Sousa F, Machado AS et al (2021) Presbylarynx: is it a sign of the health status of the elderly? J Voice 1997(21):00007–2 Santos M, Azevedo S, Sousa F, Machado AS et al (2021) Presbylarynx: is it a sign of the health status of the elderly? J Voice 1997(21):00007–2
4.
Zurück zum Zitat Santos M, Freitas SV, Dias D, Costa J et al (2021) Presbylarynx: does body muscle mass correlate with vocal atrophy? A prospective case control study. Laryngoscope 131(1):e226–e230CrossRef Santos M, Freitas SV, Dias D, Costa J et al (2021) Presbylarynx: does body muscle mass correlate with vocal atrophy? A prospective case control study. Laryngoscope 131(1):e226–e230CrossRef
5.
Zurück zum Zitat Galluzzi F, Garavello W (2018) The aging voice: a systematic review of presbyphonia. Eur Geriatr Med 9:559–570CrossRef Galluzzi F, Garavello W (2018) The aging voice: a systematic review of presbyphonia. Eur Geriatr Med 9:559–570CrossRef
Metadaten
Titel
Presbylarynx: stratifying endoscopic signs for future researches
verfasst von
Mariline Santos
Susana Vaz Freitas
Cecília Almeida e Sousa
Álvaro Moreira da Silva
Publikationsdatum
08.03.2021
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
European Archives of Oto-Rhino-Laryngology / Ausgabe 6/2021
Print ISSN: 0937-4477
Elektronische ISSN: 1434-4726
DOI
https://doi.org/10.1007/s00405-021-06735-3

Neu im Fachgebiet HNO

ePA: Entlastung oder Mehrarbeit?

Die elektronische Patientenakte (ePA) soll das Gesundheitswesen revolutionieren. Mit über 2000 Krankenhäusern und mehr als 100.000 ärztlichen Praxen ist sie eines der größten Digitalisierungsprojekte Europas. Während die Politik die ePA als „Gamechanger“ feiert, zeigt sich in der Praxis ein anderes Bild.

Fast jeder fünfte Tinnituspatient denkt an Suizid

Von Tinnitus Betroffene schweben in erhöhter Suizidgefahr. Dies ist das Ergebnis einer Studie, wonach sowohl Suizidgedanken wie Versuche der Selbsttötung unter Tinnituspatienten häufiger sind.

Langwirksamer Antikörper bremst chronische Rhinosinusitis

Eine subkutane Injektion mit dem Antikörper Depemokimab alle sechs Monate kann die Beschwerden von Menschen mit ausgeprägter chronischer Rhinosinusitis und Nasenpolypen deutlich lindern. Dafür sprechen die Resultate von zwei Phase-3-Studien.

Kopf-Hals-Tumoren: Die Immuntherapie ist kein Selbstläufer

Ergebnisse einer weiteren Studie legen nahe: Mit einer adjuvanten Immuncheckpointhemmung ist lokal fortgeschrittenen Plattenepithelkarzinomen des Kopf-Hals-Bereichs nur schwer beizukommen. Einige Fachleute geben die Hoffnung jedoch nicht auf und diskutieren mögliche Gründe für die negativen Ergebnisse.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.