Pneumologie 2024; 78(05): 293
DOI: 10.1055/a-2196-8692
Pneumo-Fokus

Geringe Diagnostik-Ausbeute durch elektromagnetische Navigationsbronchoskopie

Contributor(s):
Annika Simon

Zum Verständnis der Wirksamkeit neuer Technologien spielt die strikte Einhaltung von Verfahrensprotokollen und Diagnosedefinitionen eine wichtige Rolle. Thiboutot et al. haben in diesem Kontext die diagnostischen Ergebnisse der elektromagnetischen Navigationsbronchoskopie (ENB) zur Biopsie pulmonaler Lymphknoten bewertet und griffen dabei auf eine strenge A-priori-Definition der diagnostischen Ausbeute mit zentraler Pathologiebeurteilung zurück.

Fazit

In dieser prospektiven Studie lag die diagnostische Ausbeute der elektromagnetischen Navigationsbronchoskopie zur Biopsie pulmonaler Lymphknoten bei 49% und wurde durch eine Ergänzung um CT, EMN-TTNA und EBUS auf 59% gesteigert. Die Autor*innen konnten somit die bisher publizierten Raten deutlich unterbieten und verweisen ferner auf die hohen Komplikationsraten der EMN-TTNA, sodass dieses Verfahren für eine routinemäßige Anwendung nicht empfohlen werden kann.



Publication History

Article published online:
17 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany