Pneumologie 2024; 78(05): 291-292
DOI: 10.1055/a-2196-8717
Pneumo-Fokus

Akutes Atemnotsyndrom (ARDS): Bessere Diagnostik durch Lungenultraschall

Contributor(s):
Annika Simon

Obgleich die sonografische Untersuchung der Lungen zu Diagnostik eines akuten Atemnotsyndroms (ARDS) heute regelhaft zum Einsatz kommt, mangelt es an ausreichend großen Studien mit Berücksichtigung der externen Validität. Smit et al. haben nun eine multizentrische und prospektive Beobachtungsstudie zum Thema durchgeführt und betrachten ihren sonografisch gestützten ARDS-Score als sinnvolle Ergänzung im Rahmen der ARDS-Diagnostik.

Fazit

In dieser prospektiven Beobachtungsstudie zur Diagnostik des ARDS konnte die Nutzung des sonografisch gestützten ARDS-Scores nach erfolgreicher externer Validierung empfohlen werden. Die Autor*innen sehen in diesem Score eine wertvolle Ergänzung der bisherigen Methoden und attestieren ihm eine vergleichbare Performance wie der klassischen CT-Diagnostik durch erfahrene Radiolog*innen.



Publication History

Article published online:
17 May 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany