Aktuelle Rheumatologie 2015; 40(02): 101
DOI: 10.1055/s-0035-1549494
Für Sie notiert
Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Gonarthrose – Zusammenhang von Knorpeldicke und dem dGEMRIC-Index

Contributor(s):
Elke Ruchalla
Further Information

Publication History

Publication Date:
20 April 2015 (online)

Mithilfe der dGEMRIC-Sequenz (delayed gadolinium enhanced MRI of cartilage) sollen bei Arthrose Veränderungen der Zusammensetzung der Knorpelmatrix aufgedeckt werden, bevor es zu manifesten morphologischen Veränderungen kommt. Da sich das Kontrastmittel Gadolinium (Gd) in Regionen mit geringem Glykosaminoglykan-Gehalt anreichert, kann aus der Gd-Anreicherung auf den Gehalt an Glykosaminoglykanen rückgeschlossen werden. Den Zusammenhang zwischen dGEMRIC-Ergebnissen und konventioneller MRT haben jetzt Crema et al. untersucht.
Ann Rheum Dis 2014; 73: 1935–1941