Skip to main content
ANZEIGE

31.01.2022 | Online-Artikel

Prof. Marc Thill – Endokrine Resistenz in der Klinik

Welche Rolle spielt die endokrine Resistenz in der Therapie des HR+, HER2- MBC und welche Daten liegen dem zugrunde? Erfahren Sie hier mehr von Prof. Dr. M. Thill.

Das könnte Sie auch interessieren

ANZEIGE

Kasuistiken bestätigen die Wirksamkeit der CDK4 & 6 Inhibition im klinischen Alltag

Eine postmenopausale Patientin mit fortgeschrittenem HR+, HER2- Mammakarzinom mit pulmonalen, hepatischen und ossären Metastasen wird über 27 Monate mit einem CDK4 & 6 Inhibitor behandelt. Was steckt hinter der vielversprechenden Behandlungsstrategie?

ANZEIGE

Neue 4-Jahres-Daten zur adjuvanten Brustkrebstherapie

Abemaciclib [1]a ist in Kombination mit einer endokrinen Therapie (ET) zur adjuvanten Behandlung des HR+, HER2- Mammakarzinoms mit hohem Rezidivrisiko# indiziert. Auf dem SABCS Kongress 2022 wurden neue Daten der Zulassungsstudie vorgestellt, die einen Vorteil der Kombination gegenüber der alleinigen ET auch nach 4 Jahren aufzeigen. [2-4]

ANZEIGE

Die Bedeutung der CDK4 & 6 Inhibition beim HR+, HER2- Mammakarzinom

Es erwarten Sie praxisrelevante Patientenfälle, kompakte Studiendarstellungen, informative Experteninterviews sowie weitere spannende Inhalte rund um das HR+, HER2- Mammakarzinom.