This study aimed to validate the predictive performance of ASTRAL and THRIVE scales when used for patients aged 60 years and older with acute ischemic stroke (AIS) after intravenous thrombolysis (IVT). All enrolled patients received IVT therapy. The enrolled patients were divided into two groups in accordance with the modified Rankin scale(mRS) score at the time of discharge: good-outcome (mRS ≤ 2) and poor-outcome (mRS ≥ 3) groups. The receiver operating characteristic (ROC) curve was plotted using MedCalc software, the area under the ROC curve (AUC) was calculated. The Delong test was used to compare the predictive performance of ASTRAL and THRIVE scales, with P < 0.05 being considered a statistically significant difference. The AUCs of ASTRAL and THRIVE in predicting poor outcomes after thrombolysis in elderly patients with AIS were 0.771 and 0.701, respectively. The difference in AUC between ASTRAL and THRIVE was 0.070, and a statistically significant difference (P < 0.05) was found. ASTRAL’s predictive performance was better than that of THRIVE. ASTRAL is a reliable predictive tool for assessing the poor outcome of IVT therapy for elderly patients aged ≥ 60 years with AIS.
Graphical Abstract
×
Anzeige
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
Ergebnisse einer Phase-III-Studie sprechen dafür, dass die Behandlung mit CDK4/6-Inhibitoren bei fortgeschrittenem HR-positivem, HER2-negativem Brustkrebs auch auf die Zweitlinie verschoben werden könnte, ohne die onkologischen Ergebnisse zu kompromittieren.
Ob inhalative Kortikosteroide (ICS) COPD-Kranke außer vor akuten Exazerbationen auch vor kardiovaskulären Komplikationen schützen können, ist unklar. Eine bevölkerungsbasierte Studie aus England spricht nicht dafür.
Menschen mit Vorhofflimmern fürchten oft, Kaffee könnte schlecht für ihr Herz sein. Solche Ängste sind offenbar unbegründet: Zwei Schweizer Untersuchungen deuten sogar auf eine reduzierte Rate von kardiovaskulären Ereignissen unter Kaffeetrinkern.
Sprechen Krebskranke auf die übliche Antiemese während einer Chemotherapie nicht ausreichend an, lohnt sich möglicherweise eine Behandlung mit Cannabisextrakt. In einer Phase-2/3-Studie ließ sich die antiemetische Response mit einem solchen Extrakt erheblich verbessern.
In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln. Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.