Skip to main content
Erschienen in:

08.08.2017 | Case image in cardiovascular ultrasound

Prominent v wave as a result of left atrial stiffening

verfasst von: Katsuji Inoue, Chiharuko Iio, Hiroshi Kawakami, Takayuki Nagai, Takafumi Okura, Jitsuo Higaki, Shuntaro Ikeda

Erschienen in: Journal of Echocardiography | Ausgabe 1/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

A 57-year-old woman was diagnosed as constrictive pericarditis with moderate primary mitral regurgitation (MR) due to mitral valve prolapse. The anterior surface of her heart was tightly adhered behind the sternum because of extensive resection of invasive thymoma, including the pericardium with radiation therapy, at the age of 29 years. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Oki T, Miyoshi H, Oishi Y, et al. Challenges for ‘diastology’: contributions from Japanese researchers. J Echocardiogr. 2016;14:93–103.CrossRefPubMed Oki T, Miyoshi H, Oishi Y, et al. Challenges for ‘diastology’: contributions from Japanese researchers. J Echocardiogr. 2016;14:93–103.CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Pathan F, D’Elia N, Nolan MT, et al. Normal ranges of left atrial strain by speckle-tracking echocardiography: a systematic review and meta-analysis. J Am Soc Echocardiogr. 2017;30:59–70.CrossRefPubMed Pathan F, D’Elia N, Nolan MT, et al. Normal ranges of left atrial strain by speckle-tracking echocardiography: a systematic review and meta-analysis. J Am Soc Echocardiogr. 2017;30:59–70.CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Barbier P, Solomon SB, Schiller NB, et al. Left atrial relaxation and left ventricular systolic function determine left atrial reservoir function. Circulation. 1999;100:427–36.CrossRefPubMed Barbier P, Solomon SB, Schiller NB, et al. Left atrial relaxation and left ventricular systolic function determine left atrial reservoir function. Circulation. 1999;100:427–36.CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Inoue K, Asanuma T, Masuda K, et al. Compensatory increase of left atrial external work to left ventricular dysfunction caused by afterload increase. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 2015;15:H904–12.CrossRef Inoue K, Asanuma T, Masuda K, et al. Compensatory increase of left atrial external work to left ventricular dysfunction caused by afterload increase. Am J Physiol Heart Circ Physiol. 2015;15:H904–12.CrossRef
Metadaten
Titel
Prominent v wave as a result of left atrial stiffening
verfasst von
Katsuji Inoue
Chiharuko Iio
Hiroshi Kawakami
Takayuki Nagai
Takafumi Okura
Jitsuo Higaki
Shuntaro Ikeda
Publikationsdatum
08.08.2017
Verlag
Springer Japan
Erschienen in
Journal of Echocardiography / Ausgabe 1/2018
Print ISSN: 1349-0222
Elektronische ISSN: 1880-344X
DOI
https://doi.org/10.1007/s12574-017-0348-2

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Kardiologie

Koronare Herzkrankheit: Das waren die Top-Studien 2024

Zum Thema Koronare Herzkrankheit gab es 2024 wichtige neue Studien. Beleuchtet wurden darin unter anderem der Stellenwert von Betablockern nach Herzinfarkt, neue Optionen für eine Lipidsenkung sowie die Therapie bei infarktbedingtem kardiogenem Schock.

Die elektronische Patientenakte kommt: Das sollten Sie jetzt wissen

Am 15. Januar geht die „ePA für alle“ zunächst in den Modellregionen an den Start. Doch schon bald soll sie in allen Praxen zum Einsatz kommen. Was ist jetzt zu tun? Was müssen Sie wissen? Wir geben in einem FAQ Antworten auf 21 Fragen.

Kaffeegenuss sicher bei Vorhofflimmern

Menschen mit Vorhofflimmern fürchten oft, Kaffee könnte schlecht für ihr Herz sein. Solche Ängste sind offenbar unbegründet: Zwei Schweizer Untersuchungen deuten sogar auf eine reduzierte Rate von kardiovaskulären Ereignissen unter Kaffeetrinkern.

Mit jedem Defibrillationsversuch sinkt die Überlebenschance

Wie wirkt es sich auf die Prognose aus, wenn bei Herzstillstand einmal, zweimal oder gar 29 Mal geschockt werden muss? Laut einer aktuellen Studie besteht ein deutlicher Zusammenhang zwischen der Zahl der Defibrillationsversuche und den Überlebenschancen.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.