Für viele niedergelassene Kolleginnen und Kollegen ist die Behandlung häufiger urologischer Infektionserkrankungen wie ein unkomplizierter oder komplizierter Harnwegsinfekt (Beitrag ab. S. 40) oder eine Prostatitis oder Epididymitis (CME-Beitrag ab S. 48) täglich gelebte Praxis. Da sich sowohl das Erregerspektrum als auch die Resistenzlage kontinuierlich verändern und damit Diagnostik und Therapie der Anpassung bedürfen, haben wir diese Krankheitsbilder für Sie näher beleuchtet. In den Beiträgen werden eine praxisrelevante Diagnostik und eine rationale Therapie beschrieben einschließlich des sorgsamen Umgangs mit Antibiotika sowie weitere therapeutische Optionen.