Erschienen in:
06.05.2022 | Aktuelle Medizin
Erkrankungsgefahr steigt um bis zu 56%
Protonenpumpenhemmer (PPI) erhöhen Diabetesrisiko
verfasst von:
Karl-Heinz Patzer
Erschienen in:
MMW - Fortschritte der Medizin
|
Ausgabe 9/2022
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Auszug
Omeprazol, Pantoprazol & Co.: Beim Einsatz von Protonenpumpenhemmern (PPI) ist Vorsicht geboten. Denn die regelmäßige Anwendung über längere Zeit ist offenbar mit einem erhöhten Typ-2-Diabetesrisiko assoziiert. …
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten
- Titel
-
Erkrankungsgefahr steigt um bis zu 56%
Protonenpumpenhemmer (PPI) erhöhen Diabetesrisiko
- verfasst von
-
Karl-Heinz Patzer
- Publikationsdatum
- 06.05.2022
- Verlag
-
Springer Medizin
- DOI
-
https://doi.org/10.1007/s15006-022-1115-5
Neu im Fachgebiet Allgemeinmedizin
Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter Update Allgemeinmedizin und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.