Zum Inhalt
Erschienen in:

01.11.2018 | Pruritus | Mein Facharzttraining

79/m mit großem wachsartigen, gelblich-rötlich erscheinenden Tumor an der Schläfe

Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Folge 2

verfasst von: S. Hoffmann, PD Dr. S. Schreml

Erschienen in: Die Dermatologie | Sonderheft 2/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 79-jähriger Mann stellt sich mit einem großen Tumor an der linken Kopfseite vor. Der Tumor weist eine gefurchte, gelblich-rötliche Oberfläche auf und ist über einen Zeitraum von 5 Jahren gewachsen. Schmerzen oder andere Beschwerden werden vom Patienten verneint. …
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
79/m mit großem wachsartigen, gelblich-rötlich erscheinenden Tumor an der Schläfe
Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Folge 2
verfasst von
S. Hoffmann
PD Dr. S. Schreml
Publikationsdatum
01.11.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Dermatologie / Ausgabe Sonderheft 2/2018
Print ISSN: 2731-7005
Elektronische ISSN: 2731-7013
DOI
https://doi.org/10.1007/s00105-018-4232-4

Passend zum Thema

Seladelpar – kann bei primär biliärer Cholangitis Juckreiz und Entzündung reduzieren

Die Behandlungsmöglichkeiten bei primär biliärer Cholangitis (PBC) waren bislang stark limitiert – vor allem für Betroffene, die auf die Therapie mit Ursodeoxycholsäure (UDCA) unzureichend ansprechen oder diese nicht vertragen. Seladelpar von Gilead Sciences kann diese Lücke bei den durch die hohe Symptomlast beeinträchtigten Erkrankten jetzt schließen.

Passend zum Thema

RNA-basierte Therapieoption für die ATTR-Amyloidose

Eplontersen von AstraZeneca erweitert das Therapiespektrum bei der Transthyretin-Amyloidose (ATTR) um ein Antisense-Oligonukleotid (ASO), das eine monatliche Selbstinjektion ermöglicht. Zugelassen wurde es auf Basis der NEURO-TTRansform-Studie bei hereditärer ATTR-Amyloidose mit Polyneuropathie (ATTRv-PN).