Erschienen in:
04.01.2023 | Pseudarthrosen | CME
Beurteilung von Osteosynthesen im Röntgenbild
verfasst von:
Dr. med. I. Schubert, P. C. Strohm
Erschienen in:
Die Radiologie
|
Ausgabe 1/2023
zum CME-Kurs
Einloggen, um Zugang zu erhalten
Zusammenfassung
Unter Osteosynthesen versteht man verschiedenste Operationsverfahren, geschlossen oder offen, zur Versorgung von Frakturen in jedwedem Alter. Zur Dokumentation und Kontrolle der Osteosynthese und des Heilverlaufs werden im Operationssaal und im Verlauf in regelmäßigen Zeitabständen Röntgenkontrollen des betroffenen Skelettabschnitts angefertigt. Zur Beurteilung der Güte einer Osteosynthese oder zur Feststellung einer Komplikation ist eine umfassende und systematische Bildbetrachtung sinnvoll. Hierzu gehören die Beurteilung der Wiederherstellung der funktionellen Anatomie und der Lage des Materials in Relation zu den umgebenden Strukturen sowie, falls möglich, der Stabilität sowie eine Kontrolle der Knochenheilung in funktionsgerechter Stellung.