Skip to main content
Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie 3/2021

25.06.2021 | Psoriasis vulgaris | fortbildung

Therapie chronischer Dermatosen

Einsatz von Biologika in der dermatologischen Praxis

verfasst von: PD Dr. med. Dr. med. habil. Sigbert Jahn, Dr. med. Matthias Herbst, Dr. med. Evangelia Diamanti

Erschienen in: ästhetische dermatologie & kosmetologie | Ausgabe 3/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Monoklonale Antikörper ("-mab") und Fusionsproteine ("-cept") sind seit Jahren fester Bestandteil der Therapie chronisch entzündlicher Hauterkrankungen. Der durch diese Therapeutika erzielte medizinische Fortschritt bringt jedoch auch betriebswirtschaftliche Herausforderungen mit sich, die eine dermatologische GKV-Praxis meistern muss.
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Jahn S. Sicherheit von Biologicals: Pathomechanismen immunologischer Nebenwirkungen von monoklonalen Antikörpern. Med Monatsschr Pharm 2020; 43: 479-87 Jahn S. Sicherheit von Biologicals: Pathomechanismen immunologischer Nebenwirkungen von monoklonalen Antikörpern. Med Monatsschr Pharm 2020; 43: 479-87
2.
Zurück zum Zitat Jahn S et al. Immunmodulatoren (Biologicals) in der Therapie von Patienten mit chronischen Dermatosen in der dermatologischen Praxis. Akt Dermatol 2020; 46: 425-33 Jahn S et al. Immunmodulatoren (Biologicals) in der Therapie von Patienten mit chronischen Dermatosen in der dermatologischen Praxis. Akt Dermatol 2020; 46: 425-33
3.
Zurück zum Zitat Lauffer F et al. Cytokines of the IL17 family in psoriasis. J Dtsch Dermatol Ges 2020; 18: 675-81 Lauffer F et al. Cytokines of the IL17 family in psoriasis. J Dtsch Dermatol Ges 2020; 18: 675-81
4.
Zurück zum Zitat Worm M et al. Moderne Therapie der atopischen Dermatitis: Biologika und kleinmolekulare Medikamente. J Dtsch Dermatol Ges 2020; 18: 1085-93 Worm M et al. Moderne Therapie der atopischen Dermatitis: Biologika und kleinmolekulare Medikamente. J Dtsch Dermatol Ges 2020; 18: 1085-93
5.
Zurück zum Zitat Buhl T et al. COVID-19 und Auswirkungen auf dermatologische und allergologische Erkrankungen. J Dtsch Dermatol Ges 2020; 18: 815-25 Buhl T et al. COVID-19 und Auswirkungen auf dermatologische und allergologische Erkrankungen. J Dtsch Dermatol Ges 2020; 18: 815-25
6.
Zurück zum Zitat Shoenfeld Y. Corona (COVID-19) time musings: Our involvement in COVID-19 pathogenesis, diagnosis, treatment and vaccine planning. Autoimmun Rev 2020; 19: 102538 Shoenfeld Y. Corona (COVID-19) time musings: Our involvement in COVID-19 pathogenesis, diagnosis, treatment and vaccine planning. Autoimmun Rev 2020; 19: 102538
8.
Zurück zum Zitat Polack FP et al. Safety and Efficacy of the BNT162b2 mRNA Covid-19 Vaccine. N Engl J Med 2020; 383: 2603-15 Polack FP et al. Safety and Efficacy of the BNT162b2 mRNA Covid-19 Vaccine. N Engl J Med 2020; 383: 2603-15
9.
Zurück zum Zitat Bogdan C. Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO). Hautarzt 2021; 72: 92-9 Bogdan C. Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO). Hautarzt 2021; 72: 92-9
10.
Zurück zum Zitat Jahn S et al. Impfen bei dermatologischen Patienten vor und unter immunmodulierenden Therapien - Erfahrungen aus einer ambulanten Spezialsprechstunde. Akt Dermatol 2020; 46: 420-4 Jahn S et al. Impfen bei dermatologischen Patienten vor und unter immunmodulierenden Therapien - Erfahrungen aus einer ambulanten Spezialsprechstunde. Akt Dermatol 2020; 46: 420-4
Metadaten
Titel
Therapie chronischer Dermatosen
Einsatz von Biologika in der dermatologischen Praxis
verfasst von
PD Dr. med. Dr. med. habil. Sigbert Jahn
Dr. med. Matthias Herbst
Dr. med. Evangelia Diamanti
Publikationsdatum
25.06.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
ästhetische dermatologie & kosmetologie / Ausgabe 3/2021
Print ISSN: 1867-481X
Elektronische ISSN: 2198-6517
DOI
https://doi.org/10.1007/s12634-021-1482-4

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2021

ästhetische dermatologie & kosmetologie 3/2021 Zur Ausgabe

Leitlinien kompakt für die Dermatologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Update Dermatologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.