Zum Inhalt
Erschienen in:

01.11.2018 | Psoriasis vulgaris | Fortbildung

Moderne Psoriasistherapie

„Viel Wissen ist nötig“

verfasst von: Joachim Pfitzer

Erschienen in: Deutsche Dermatologie | Ausgabe 11/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Zusammenfassung

Für die Behandlung der mittelschweren bis schweren Psoriasis kommen immer mehr Biologika auf den Markt, teils mit unterschiedlichen, teils mit ähnlichen Wirkmechanismen. Da hilft nur eins, sagt Prof. Kristian Reich: beständige Fortbildung.
Metadaten
Titel
Moderne Psoriasistherapie
„Viel Wissen ist nötig“
verfasst von
Joachim Pfitzer
Publikationsdatum
01.11.2018
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Deutsche Dermatologie / Ausgabe 11/2018
Print ISSN: 2731-7692
Elektronische ISSN: 2731-7706
DOI
https://doi.org/10.1007/s15011-018-2190-x

Passend zum Thema

ANZEIGE

Wie kann man sich vor der ultralangen UVA1-Strahlung schützen?

Prof. Dr. med. Holger Hänßle erklärt in diesem Video, wie sich unser Wissen über UV-Strahlung in den letzten Jahren geändert hat. Während früher UVB mit Hautkrebs und UVA mit Hautalterung verbunden wurde, zeigt sich heute, dass insbesondere die langwellige UVA1-Strahlung bedeutende Auswirkungen hat.

ANZEIGE

Ein neuer Ansatz zur Behandlung von Hyperpigmentierung

PD Dr. Helge Stege berichtet in diesem Video von der Substanz 2-MNG (Melasyl™) und ihrer Wirkweise. Sie inaktiviert Melanin-Zwischenstufen und verhindert so die UV-induzierte Pigmentierung.

ANZEIGE

Wenn Juckreiz den Schlaf raubt – Lebens- und Schlafqualität mit smarter Basistherapie gezielt verbessern

DERM-Kongressbericht 2025: Nächtlicher Juckreiz, Schlafprobleme, psychische Belastung: Dr. med. Caroline Mann zeigte, wie eine smarte Basistherapie die Lebensqualität bei atopischer Dermatitis verbessert – vor allem durch gezielte Hautpflege zur Schlafoptimierung.

ANZEIGE

Neueste Erkenntnisse zum Hautmikrobiom: vier Experten im Gespräch

  • Content Hub

Die Experten Prof. Luger (Münster), Prof. Zuberbier (Berlin), Prof. Thaçi (Lübeck) und PD Dr. Jansen (Essen) erörtern im von La Roche-Posay unterstützen Expertenworkshop die Bedeutung des Mikrobioms für verschiedene Hautkrankheiten wie atopische Dermatitis, Akne oder Rosazea.

La Roche-Posay