Skip to main content
Erschienen in:

25.07.2022 | Psoriasis vulgaris | Industrieforum

Sprühen gegen die Psoriasis

verfasst von: Dr. med. Beate Fessler

Erschienen in: hautnah dermatologie | Ausgabe 4/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Bei schwerer Psoriasis ist eine systemische Therapie die erste Wahl. 80 % der Psoriasispatient*innen können allerdings topisch behandelt werden, so Prof. Michael Sticherling, Erlangen. Psoriasis ist eine Systemerkrankung mit erhöhter Morbidität und Mortalität, an der in Deutschland etwa zwei Millionen Menschen leiden. Eine Lokaltherapie sei immer noch sinnvoll, so der Experte - auch als Zusatzbehandlung. Es sei dann allerdings nicht egal, welches Topikum man wähle. …
Metadaten
Titel
Sprühen gegen die Psoriasis
verfasst von
Dr. med. Beate Fessler
Publikationsdatum
25.07.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
hautnah dermatologie / Ausgabe 4/2022
Print ISSN: 0938-0221
Elektronische ISSN: 2196-6451
DOI
https://doi.org/10.1007/s15012-022-6958-z

Passend zum Thema

ANZEIGE

Lebensqualität bei atopischer Dermatitis: Interview mit Prof. Diamant Thaçi

Die atopische Dermatitis (AD) greift tief in den Alltag der Betroffenen ein – besonders Juckreiz und schlechter Schlaf mindern die Lebensqualität spürbar. Wie stark der Schweregrad von AD das Wohlbefinden prägt und wie die Lebensqualität langfristig gesteigert werden kann, erläutert Prof. Diamant Thaçi im Interview.

ANZEIGE

Atopische Dermatitis schläft nicht: Interview mit Dr. Caroline Mann

Erholsamer Schlaf ist entscheidend für Wohlbefinden, Leistungsfähigkeit und ein starkes Immunsystem. Bei atopischer Dermatitis kann nächtlicher Juckreiz Schlafstörungen verursachen und die Lebensqualität erheblich mindern. In einem Interview präsentiert Dr. Caroline Mann spannende Studien, die den engen Zusammenhang zwischen Schlafqualität und AD verdeutlichen.

ANZEIGE

Neueste Erkenntnisse zum Hautmikrobiom: vier Experten im Gespräch

  • Content Hub

Die Experten Prof. Luger (Münster), Prof. Zuberbier (Berlin), Prof. Thaçi (Lübeck) und PD Dr. Jansen (Essen) erörtern im von La Roche Posay unterstützen Expertenworkshop die Bedeutung des Mikrobioms für verschiedene Hautkrankheiten wie atopische Dermatitis, Akne oder Rosazea.

La Roche Posay