Ausgabe 1/2019 Prävention
Inhalt (13 Artikel)
In Memoriam Harald J. Freyberger (25.05.1957–06.12.2018)
- Psychotherapie
- Nachruf
Bernhard Strauß, Carsten Spitzer
Prävention der Depression
- Affektive Störungen
- Schwerpunkt: Prävention – Übersichten
Maria Koschig, Ines Conrad, Steffi Riedel-Heller
Wissen und Einstellungen zu Essstörungen bei Jugendlichen mit türkischem Migrationshintergrund
- Essstörungen
- Schwerpunkt: Prävention – Originalien
Johannes Feldhege, Markus Moessner, Christiane Stieler, Jhana van Stipelen, Stephanie Bauer
Kostenloses Programmpaket zur Primärprävention bei Essstörungen
- Essstörungen
- Schwerpunkt: Prävention - Originalien
Julia Mühleck, Katharina Wick, Bernhard Strauß, Uwe Berger
Prozessevaluation des Kartensets „Gemeinsam Gesund Lernen“
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Schwerpunkt: Prävention – Originalien
Katharina Wick, Anni Gläser, Uwe Berger, Susanne Schwager
Praxistaugliche Materialien zur Durchführung von Lebensrückblicken
- Affektive Störungen
- Schwerpunkt: Prävention - Originalien
Anna Zimmermann, Hariet Kirschner, Sashi Singh, Uwe Altmann, Wladislaw Mill, Simon Forstmeier, Bernhard Strauss
Vorbeugen durch Teilhabe im Verbundprojekt VorteilJena
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Schwerpunkt: Prävention – Originalien
Uwe Berger, Heike Kraußlach, Hariet Kirschner, Julia Mühleck, Benedikt Werner, Bernhard Strauß
Zur Entwicklung tiefenpsychologischer Ausbildungsinstitute
- Psychotherapie
- Schwerpunkt: Vom Studium zur Approbation – Originalien
Henning Schauenburg, Ulrike Dinger, Achim Kriebel, Julia Huber, Hans-Christoph Friederich, Wolfgang Herzog, Christoph Nikendei
Strukturbezogene Behandlungspfade bei Persönlichkeitsstörungen
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Originalien
Willy Herbold
„Der Wolf im Schafspelz“
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Behandlungsprobleme
Janina Botsford, Maja Steinbrink, Regina Steil, Rita Rosner, Babette Renneberg
Bedeutung von Beziehungstests in der Psychotherapie
- Open Access
- Psychotherapie
- CME
Sylke Andreas, Jennifer Kadur, Isa Sammet