Ausgabe 3/2018 Angst
Inhalt (13 Artikel)
Das Unified Protocol zur Behandlung emotionaler Störungen
- Verhaltenstherapie
- Schwerpunkt: Angst - Übersichten
Johanna Boettcher, Carmen Schaeuffele, Babette Renneberg
Optimierung von Expositionstherapie bei pathologischen Krankheitsängsten
- Angst- oder furchtbezogene Störungen
- Schwerpunkt: Angst – Übersichten
Maria Gropalis, Josef Bailer, Florian Weck, Michael Witthöft
Angst und Emotionsregulation bei Krebspatienten
- Psychoonkologie
- Schwerpunkt: Angst – Übersichten
Sonja Bussmann, Lusine Vaganian, Michael Kusch, Hildegard Labouvie, Alexander L. Gerlach, Jan Christopher Cwik
Bezugspersonenbelastung erwachsener Patienten mit sozialer Angststörung
- Soziale Angststörung
- Originalien
Christina Hunger, Rebecca Hilzinger, Nikola L. Bergmann, Johannes Mander, Hinrich Bents, Beate Ditzen, Jochen Schweitzer
Persistierende depressive Störung und komorbide soziale Angststörung
- Soziale Angststörung
- Schwerpunkt: Angst – Behandlungsprobleme
Helge Knuppertz
Ressourcenorientierung in der psychodynamischen Therapie
- Psychotherapie
- Originalien
Thomas Munder, Kai Rugenstein, Antje Gumz
Interaktionelle Gruppentherapie bei stressinduzierten Schmerzstörungen
- Schmerzsyndrome
- Originalien
Johannes Dobersch, Martin grosse Holtforth, Ulrich T. Egle
Schematherapie-informiertes, soziales Interaktionstraining
- Open Access
- Autismus-Spektrum-Störung
- Originalien
Hella Parpart, Magdalena Krankenhagen, Laura Albantakis, Lara Henco, Elisabeth Friess, Leonhard Schilbach
Verlust des lebensgeschichtlichen Kontextes in der Psychotherapie?
- Psychotherapie
- Psychotherapie aktuell
Ulrich Rüger
Männlichkeit im Spiegel der Vater-Sohn-Beziehung
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Buchbesprechungen
Michael Geyer