Ausgabe 3/2022 Placebo, Nocebo, Patientenerwartungen
Inhalt (12 Artikel)
Was kann die Psychotherapie vom Placeboeffekt lernen?
- Psychotherapie
- Placebo, Nocebo, Patientenerwartungen - Editorial
Winfried Rief
Erwartungen als Kernmechanismus des Placeboeffekts: Implikationen für die psychotherapeutische Praxis
- Psychotherapie
- Schwerpunkt: Placebo, Nocebo, Patientenerwartungen - Übersichten
Thilo Friehs, Tobias Kube
Erwartungsfokussierte psychotherapeutische Interventionen bei Depression: ein Behandlungsmanual
- Open Access
- Affektive Störungen
- Schwerpunkt: Placebo, Nocebo, Patientenerwartungen - Originalien
Marcel Wilhelm, Gaby Bleichhardt, Anne-Catherine Ewen, Winfried Rief
Erwartungseffekte beim Absetzen von Antidepressiva
- Open Access
- Antidepressiva
- Schwerpunkt: Placebo, Nocebo, Patientenerwartungen - Übersichten
Yvonne Nestoriuc
Analgetische Placeboeffekte und Implikationen für die Behandlung chronischer Schmerzen
- Open Access
- Analgetika in der Zahnmedizin
- Schwerpunkt: Placebo, Nocebo, Patientenerwartungen - Übersichten
M. Schwartz, R. Klinger
Ambulante Gesundheitsversorgung von Patienten mit Anorexia nervosa und Bulimia nervosa in Sachsen
- Open Access
- Allgemeinmedizin
- Originalien
Julia Murr, Anne Neumann
Posttraumatische Intrusionen – eine psychopathologische Erörterung
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Originalien
Benjamin Ochs, Tom Bschor
Biopsychosoziale Therapie der generalisierten Angststörung
- Generalisierte Angststörung
- Übersichten
Ulrich T. Egle, Isabelle Bättig, Joel Neufeld, Tobias Ballweg, Katja Cattapan
Selbsterfahrung in der Weiterbildung zum Arzt für Psychiatrie und Psychotherapie
- Psychotherapie
- Psychotherapie aktuell
Michael Linden, Bernhard Strauß
Frühkindliche Regulationsstörungen: Störungsbilder und Behandlungskonzepte
Anna K. Georg, Christine Bark, Janna Wiehmann, Svenja Taubner