Ausgabe 4/2019 Psychiatrie und Psychotherapie
Inhalt (11 Artikel)
Zu Werk und Wirken von Harald J. Freyberger (1957–2018)
- Psychotherapie
- Schwerpunkt: Psychiatrie und Psychotherapie – Editorial
Bernhard Strauß, Wolfgang Schneider, Carsten Spitzer
Alexithymer Patient
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Schwerpunkt: Psychiatrie und Psychotherapie – Originalien
Jan Terock, Sandra Van der Auwera, Henry Völzke, Hans Jörgen Grabe
Die Bedeutung von Akzeptanz für psychische Probleme im höheren Lebensalter
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Schwerpunkt: Psychiatrie und Psychotherapie – Originalien
Sven Barnow, Christina Löw, Elisabeth A. Arens, Antonia Schäfer, Luise Pruessner
Kindheitstraumatisierungen und Behandlungsergebnis nach stationärer Psychotherapie
- Kindesmisshandlung
- Schwerpunkt: Psychiatrie und Psychotherapie – Originalien
Carsten Spitzer, Oliver Masuhr, Ulrich Jaeger, Sebastian Euler
10 Jahre Forschungsgutachten zur Ausbildung in psychologischer Psychotherapie und Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
- Psychotherapie
- Schwerpunkt: Psychiatrie und Psychotherapie - Originalien
Steffen Fliegel, Ulrike Willutzki, Bernhard Strauß
Sexualität von allgemeinpsychiatrischen und Maßregelpatienten
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Schwerpunkt: Psychiatrie und Psychotherapie – Psychotherapie und Gesellschaft
Manuela Dudeck
Supervision in der Aus- und Weiterbildung von Psychotherapeuten
- Psychotherapie
- Schwerpunkt: Psychiatrie und Psychotherapie – Psychotherapie aktuell
H. J. Freyberger, M. Linden
Pharmako- und/oder Psychotherapie bei posttraumatischer Belastungsstörung
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Übersichten
D. Kunzke, M. V. Thoma, L. Joksimovic
Aufbau psychotherapeutischer Versorgung in der Region Dohuk, Nordirak
- Psychotherapie
- Psychotherapie aktuell
Sebastian Wolf, Britta Seiffer, Martin Hautzinger, Mamou Farhan Othman, Jan Kizilhan
Biomolekulare Vulnerabilitätsfaktoren psychischer Erkrankungen
- Psychotherapie
- CME
Melissa Hitzler, Alexander Karabatsiakis, Iris-Tatjana Kolassa
Verkörperte Begegnung von Subjekt zu Subjekt
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Buchbesprechungen
Karin Schreiber-Willnow