Ausgabe 5/2015
Inhalt (18 Artikel)
38 Jahre Praxis der Psychotherapie und Psychosomatik + 22 Jahre Psychotherapeut = 60 Jahre schulen- und fächerübergreifende Information
- Editorial
Manfred Cierpka, Bernhard Strauß
Aktuelle Entwicklungen in der Psychotherapieausbildung und der Ausbildungsforschung
- Schwerpunkt: Die Zukunft der Psychotherapie - Übersicht
Ulrike Willutzki, Thomas Fydrich, Bernhard Strauß
Geschichte und Perspektiven der Psychotherapie-Richtlinie
- Schwerpunkt: Die Zukunft der Psychotherapie - Originalien
Andreas Dahm
Menschenbild und Psychotherapie
- Schwerpunkt: Die Zukunft der Psychotherapie - Originalien
Gerd Rudolf
Neue Felder in der Operationalisierten Psychodynamischen Diagnostik
- Schwerpunkt: Die Zukunft der Psychotherapie - Originalien
Manfred Cierpka, Cord Benecke, Matthias von der Tann, Thorsten Jakobsen, Inge Seiffge-Krenke, Michael Stasch
Zukunft der Psychotherapie in der Psychiatrie
- Schwerpunkt: Die Zukunft der Psychotherapie - Originalien
Harald J. Freyberger
Chancenungleichheit auf der Suche nach einem Therapieplatz
- Schwerpunkt: Die Zukunft der Psychotherapie - Originalien
Bernhard Strauß
Psychotherapie bei Patienten mit psychotischen Störungen
- Schwerpunkt: Die Zukunft der Psychotherapie – Psychotherapie aktuell
Ulrich Rüger, Andreas Dahm, Michael Dieckmann, Martin Neher
Optimierung expositionsbasierter Therapie
- Übersicht
Andre Pittig, Stephan Stevens, Bram Vervliet, Michael Treanor, Christopher C. Conway, Tomislav Zbozinek, Michelle G. Craske
Ergebnisqualität von psychotherapeutischen Prozessen mit Jugendlichen
- Originalien
Mariane Krause, Olga MarÍa Fernández, Barbara Bräutigam
Religion, Kultur und Psychotherapie bei muslimischen Migranten
- Psychotherapie
- Psychotherapie und Gesellschaft
Jan Ilhan Kizilhan
Internetbasierte Gesundheitsinterventionen
- Neue Medien und Psychotherapie
Annika Gieselmann, Max Böckermann, Reinhard Pietrowsky
Religiosität und Spiritualität in der Psychotherapie
- CME Zertifizierte Fortbildung
Michael Utsch, Eckhard Frick
Cierpka M (Hrsg) (2015) Regulationsstörungen – Beratung und Psychotherapie für Eltern mit kleinen Kindern
- Buchbesprechung
Gabriele Schmid
Geuter U (2015) Körperpsychotherapie – Grundriss einer Theorie für die klinische Praxis
- Buchbesprechung
Karin Schreiber-Willnow
Holm-Hadulla RM (2015) Integrative Psychotherapie. Zwölf exemplarische Geschichten aus der Praxis.
- Buchbesprechung
Brigitte Boothe