Ausgabe 5/2017 Studieren(de) als Herausforderung. Perspektiven hochschulbezogener Psychotherapie und Beratung
Inhalt (13 Artikel)
Studieren(de) als Herausforderung
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Editorial
Günter Reich, Manfred Cierpka
Psychische Belastungen und Probleme Studierender
- Psychotherapie
- Schwerpunkt: Studieren(de) als Herausforderung – Originalien
Frank-Hagen Hofmann, Michael Sperth, Rainer Matthias Holm-Hadulla
Studierende als Prototyp der „emerging adults“
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Schwerpunkt: Studieren(de) als Herausforderung – Originalien
Inge Seiffge-Krenke
Bildungs- und Adoleszenzkrisen im Kontext von Migration
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Schwerpunkt: Studieren(de) als Herausforderung – Originalien
Vera King
Prokrastination
- Verhaltenstherapie
- Schwerpunkt: Studieren(de) als Herausforderung – Originalien
Margarita Engberding, Anna Höcker, Fred Rist
Internetsucht und „internetbezogene Störungen“
- Trennungsangststörung
- Schwerpunkt: Studieren(de) als Herausforderung – Originalien
Klaus Wölfling, Michael Dreier, Kai W. Müller, Manfred E. Beutel
Soziale Unterstützung und psychisches Befinden von Studierenden
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Schwerpunkt: Studieren(de) als Herausforderung – Originalien
Lena Hennig, Micha Strack, Margarete Boos, Günter Reich
Die vielen Gesichter von Arbeitsstörungen
- Psychotherapie
- Schwerpunkt: Studieren(de) als Herausforderung – Behandlungsprobleme
Günter Reich, Jens Hohmeier, Antje Lewien, Ulrike Mälzig, Jennifer Reinhold, Ricarda Scholz, Juliana Usher, Rico Witschas, Meike Stahmer-Ropers
„Die Strukturen müssen viel flexibler sein“
- Psychotherapie
- Originalien
Susanne Singer, Jutta Beckerle, Bernhard Kleining, Katrin Reuter, Erhard Schneider, Erika Kojima
Balintgruppen-Fragebogen
- Psychiatrie und Psychosomatik
- Originalien
Guido Flatten, Heidi Möller, Jan Aden, Volker Tschuschke
Evaluation einer stationären neurootologisch-psychosomatischen Tinnitustherapie
- Tinnitus
- Originalien
Helmut Schaaf, Uwe Gieler, Gerhard Hesse
Ziele, Werte und Sinn
- Psychotherapie
- CME
Thomas Heidenreich, Alexander Noyon, Christoph Grober, Johannes Michalak
Erratum zu: Diagnostik der Körperbildstörung
- Triage
- Erratum
Beate Steinfeld, Anika Bauer, Manuel Waldorf, Andrea S. Hartmann, Silja Vocks