Skip to main content

Psychotherapie

Ein 28-Jähriger mit langjähriger atopischer Dermatitis und allergischen Asthma Bronchiale wird seit 6 Jahren mit systemischen Glukokortikosteroiden behandelt. Der Patient klagt über eine starke Gewichtszunahme und einer tastbaren Stufenbildung am rechten Handrücken. Wie ist hier therapeutisch vorzugehen?

Funktionelle neurologische Störungen sind häufig in der klinischen Praxis und haben überwiegend eine schlechte Prognose. Im Beitrag werden anhand einer Kasuistik und Videomaterial eine integrierte stationäre Behandlung unter Nutzung der Spiegeltherapie geschildert und aktuelle Empfehlungen diskutiert.

Seit einigen Monaten beobachtet ein 66-Jähriger Hautveränderungen, die sich vom Gesicht auf den Hals bis hin zum rechten Oberarm kraniokaudal ausbreiten. Vor drei Jahren erfolgte eine Transplantation des rechten Lungenflügels mit nachfolgender Immunsuppression. Wie hängt beides zusammen?

Sonderformate

Bei der Therapie der atopischen Dermatitis müssen nicht nur Verlauf, Schweregrad und Risikofaktoren berücksichtigt werden, auch die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen spielen eine wichtige Rolle. Für den Januskinase-Inhibitor (JAKi) Upadacitinib liegen nun erstmals Real-World-Daten aus Deutschland vor, die den Einsatz von JAKi stützen.

AbbVie Deutschland GmbH & Co.KG

Psycho- und Pharmakotherapie sind die Säulen der Behandlung von Depressionen. Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) bieten neue Chancen für eine effektive, verordnungs- und erstattungsfähige Intervention – zur Überbrückung der Wartezeiten auf einen Therapieplatz sowie zur Therapiebegleitung.

Servier Deutschland GmbH

Nicht gefunden, wonach Sie suchten?

Probieren Sie es mit der Suchfunktion:

Update Psychiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.