Skip to main content
Erschienen in: Die Psychotherapie 6/2022

01.11.2022 | Psychotherapie | Editorial

Kinder und Jugendliche: psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung

verfasst von: Prof. Dr. Tina In-Albon

Erschienen in: Die Psychotherapie | Ausgabe 6/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Psychische Störungen im Kindes- und Jugendalter sind sehr häufig; sie stellen einen Schrittmacher für die Entwicklung weiterer psychischer Störungen dar und reduzieren die Lebensqualität der Kinder, Jugendlichen und deren Familien (Kim-Cohen et al. 2003; Celebre et al. 2021; Merikangas et al. 2010). Zudem manifestieren sich psychische Störungen mehrheitlich bereits im Kindes- und Jugendalter (Solmi et al. 2021). Dagegen steht, dass nur ca. jedes fünfte Kind oder Jugendliche mit einer psychisch beeinträchtigen Störung eine adäquate professionelle Behandlung erhält (Hintzpeter et al. 2014), und dies, obwohl Psychotherapie wirksam ist (Weisz et al. 2017). …
Literatur
Zurück zum Zitat Hintzpeter B, Metzner F, Pawils S, Bichmann H, Kamtsiuris P, Ravens-Sieberer U, Klasen F, the BELLA Study Group (2014) Inanspruchnahme von ärztlichen und psychotherapeutischen Leistungen durch Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten: Ergebnisse der BELLA-Studie. Kindh Entwickl 23(4):229–238 CrossRef Hintzpeter B, Metzner F, Pawils S, Bichmann H, Kamtsiuris P, Ravens-Sieberer U, Klasen F, the BELLA Study Group (2014) Inanspruchnahme von ärztlichen und psychotherapeutischen Leistungen durch Kinder und Jugendliche mit psychischen Auffälligkeiten: Ergebnisse der BELLA-Studie. Kindh Entwickl 23(4):229–238 CrossRef
Zurück zum Zitat Pfeiffer S, Kircher A, Schlatt L, In-Albon T (im Druck) Evaluation der Aufklärungsbroschüre „Normal? Was ist das schon!“ für Jugendliche zum Abbau von Hemmschwellen bei der Aufnahme einer Psychotherapie. Psychotherapie Pfeiffer S, Kircher A, Schlatt L, In-Albon T (im Druck) Evaluation der Aufklärungsbroschüre „Normal? Was ist das schon!“ für Jugendliche zum Abbau von Hemmschwellen bei der Aufnahme einer Psychotherapie. Psychotherapie
Zurück zum Zitat Ravens-Sieberer U, Kaman A, Otto C, Adedeji A, Napp AK, Becker M, Blanck-Stellmacher U, Löffler C, Schlack R, Hölling H, Devine J, Erhart M, Hurrelmann K (2021) Seelische Gesundheit und psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen in der ersten Welle der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse der COPSY-Studie. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 64(12):1512–1521. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00103-021-03291-3 CrossRefPubMedPubMedCentral Ravens-Sieberer U, Kaman A, Otto C, Adedeji A, Napp AK, Becker M, Blanck-Stellmacher U, Löffler C, Schlack R, Hölling H, Devine J, Erhart M, Hurrelmann K (2021) Seelische Gesundheit und psychische Belastungen von Kindern und Jugendlichen in der ersten Welle der COVID-19-Pandemie – Ergebnisse der COPSY-Studie. Bundesgesundheitsblatt Gesundheitsforschung Gesundheitsschutz 64(12):1512–1521. https://​doi.​org/​10.​1007/​s00103-021-03291-3 CrossRefPubMedPubMedCentral
Zurück zum Zitat Weisz JR, Kuppens S, Ng MY, Eckshtain D, Ugueto AM, Vaughn-Coaxum R, Jensen-Doss A, Hawley KM, Krumholz Marchette LS, Chu BC, Weersing VR, Fordwood SR (2017) What five decades of research tells us about the effects of youth psychological therapy: A multilevel meta-analysis and implications for science and practice. Am Psychol 72(2):79–117 CrossRefPubMed Weisz JR, Kuppens S, Ng MY, Eckshtain D, Ugueto AM, Vaughn-Coaxum R, Jensen-Doss A, Hawley KM, Krumholz Marchette LS, Chu BC, Weersing VR, Fordwood SR (2017) What five decades of research tells us about the effects of youth psychological therapy: A multilevel meta-analysis and implications for science and practice. Am Psychol 72(2):79–117 CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Kinder und Jugendliche: psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung
verfasst von
Prof. Dr. Tina In-Albon
Publikationsdatum
01.11.2022
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Psychotherapie
Erschienen in
Die Psychotherapie / Ausgabe 6/2022
Print ISSN: 2731-7161
Elektronische ISSN: 2731-717X
DOI
https://doi.org/10.1007/s00278-022-00617-7

Weitere Artikel der Ausgabe 6/2022

Die Psychotherapie 6/2022 Zur Ausgabe

Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche: Psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung - Originalien

Evaluation der Aufklärungsbroschüre Normal? Was ist das schon! zu psychischen Störungen und Psychotherapie für Jugendliche

Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche: Psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung - Originalien

Supervision in der Ausbildung in Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche: Psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung - Übersichten

Ambulantes Assessment in der klinischen Kinder- und Jugendpsychologie

Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche: Psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung – Übersichten

Förderung der mentalen Gesundheitskompetenz im Jugendalter

Schwerpunkt: Kinder und Jugendliche: Psychotherapeutische Versorgung, Resilienz und Erhebung - Originalien

Und wer kümmert sich um die Psyche der Jüngeren?