Zum Inhalt
Erschienen in:

05.06.2025 | Pulmonale Hypertonie | FB_CME

Was tun, wenn der Druck in der Lunge steigt?

Diagnostik und Therapie der pulmonalen Hypertonie

verfasst von: Dr. med. Hermann Colmsee, Prof. Dr. med. Hanno H. Leuchte

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 10/2025

zum CME-Kurs Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Pulmonale Hypertonie beschreibt einen Druckanstieg im kleinen Kreislauf, der verschiedene Ursachen haben kann. Eine exakte diagnostische Zuordnung ist aus therapeutischen und prognostischen Gründen wichtig. Diagnostik und Behandlung sind komplex und sollten daher in enger Zusammenarbeit von hausärztlichen und fachärztlichen Praxen sowie spezialisierten Zentren erfolgen.
© Moon / stock.adobe.com / Generated with AI
Anhänge
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Literatur
Dieser Inhalt ist nur sichtbar, wenn du eingeloggt bist und die entsprechende Berechtigung hast.
Metadaten
Titel
Was tun, wenn der Druck in der Lunge steigt?
Diagnostik und Therapie der pulmonalen Hypertonie
verfasst von
Dr. med. Hermann Colmsee
Prof. Dr. med. Hanno H. Leuchte
Publikationsdatum
05.06.2025