Skip to main content

Pulmonary Therapy

Ausgabe 2/2023

Inhalt (10 Artikel)

Effect of Famotidine on COVID-19: Killing Virus or Opposing ARDS?

  • Open Access
  • Commentary

Mahnaz Sadat Hosseini, Effat Davoudi-Monfared, Farhad Najmeddin, Mojtaba Mojtahedzadeh

Early Diagnosis and Treatment of Idiopathic Pulmonary Fibrosis: A Narrative Review

  • Open Access
  • Review

Hana Alsomali, Evelyn Palmer, Avinash Aujayeb, Wendy Funston

Surgical and Device Interventions in the Treatment of Chronic Thromboembolic Disease

  • Open Access
  • Review

Hayah Kassis-George, Candice Lee, Mithun Chakravarthy, Manreet Kanwar

Prognostic Significance of Obstructive Sleep Apnea in a Population of Subjects with Interstitial Lung Diseases

  • Open Access
  • Original Research

Debora Valecchi, Elena Bargagli, Maria Grazia Pieroni, Metella Rosa Refini, Piersante Sestini, Paola Rottoli, Andrea S. Melani

Effect of Long-Term Oxygen Therapy on Reducing Rehospitalization of Patients with Chronic Obstructive Pulmonary Disease: A Systematic Review and Meta-Analysis

  • Open Access
  • Original Research

Ramin Sami, Mahsa Akafzadeh Savari, Marjan Mansourian, Roghayeh Ghazavi, Rokhsareh Meamar

Guillain–Barré Syndrome due to COVID-19 Vero Cell Vaccination Associated with Concomitant COVID-19 Infection-induced ARDS and Treated Successfully by Therapeutic Plasma Exchange: A First Case Report from Vietnam

  • Open Access
  • Case Report

Sy Duong-Quy, Duc Huynh-Truong-Anh, Tien Nguyen-Quang, Thanh Nguyen-Thi-Kim, Thuy Tran-Ngoc-Anh, Nam Nguyen-Van-Hoai, Mai Do-Thi-Thu, Tinh Nguyen-Van, Tram Tang-Thi-Thao, Anh Nguyen-Tuan, Toi Nguyen-Van, Quynh Tran-Xuan, Quan Vu-Tran-Thien, The Trinh-Du, Tuan Tran-Thai, Thai Nguyen-Duy, Huong Tran-Van, Anh Vo-Thi-Kim

Giant Tracheal Fibroepithelial Polyp Treated Successfully by High-Frequency Electrocautery Ablation

  • Open Access
  • Case Report

Cong Nguyen-Hai, Thien Vo-Nguyen-Thuan, Thang Tran-Quyet, Sy Duong-Quy

Post-COVID-19 Pulmonary Alveolar Proteinosis Treated Successfully with Whole Lung Lavage: A Rare Case Report

  • Open Access
  • Case Report

Bao Le-Khac, Quoc-Khanh Tran-Le, Lam Nguyen-Ho, Sy Duong-Quy

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

Krebsscreeningprogramme erreichen Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung schlechter

Daten aus den Niederlanden zeigen, dass Krebsfrüherkennungsmaßnahmen für Menschen mit Störungen der Intelligenzentwicklung häufig nicht zugänglich sind. Wie kann diese Lücke geschlossen werden?

Perkutane Ablation – ungenutztes Potenzial für die Schmerztherapie?

Geht es nach US-Versicherungsdaten, ist die perkutane Ablation eine vorteilhafte, aber zu selten genutzte Option in der Schmerzlinderung von Personen mit bestimmten Tumoren. Wichtige Fragen bleiben allerdings unbeantwortet.

Reduzieren Kälte und Kompression die CIPN-Gefahr in den Händen?

Ergebnisse der deutschen POLAR-Studie sprechen dafür, dass kühlende oder komprimierende Handschuhe das Risiko für eine Taxan-induzierte periphere Neuropathie senken können. Ein paar Fragen bleiben aber offen.

Spricht eine hohe eGFR-Variabilität für eine ungünstige Prognose?

Variiert die geschätzte glomeruläre Filtrationsleistung von Messung zu Messung deutlich, ist das bei Menschen mit chronischer Niereninsuffizienz ein ungünstiges Zeichen, nicht nur mit Blick auf die Niere. Dafür spricht zumindest eine Auswertung der CRIC-Studie.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.