Skip to main content

Pulmonary Therapy

Ausgabe 4/2024

Inhalt (8 Artikel)

Is ‘Cardiopulmonary’ the New ‘Cardiometabolic’? Making a Case for Systems Change in COPD

  • Open Access
  • Commentary

Nathaniel M. Hawkins, Alan Kaplan, Dennis T. Ko, Erika Penz, Mohit Bhutani

Patient Profile-Based Management with Nintedanib in Patients with Idiopathic Pulmonary Fibrosis

  • Open Access
  • Review

Vinod K. Viswanathan, Aloke G. Ghoshal, Anant Mohan, Ketaki Patil, Chaitanya Bhargave, Sanjay Choudhari, Suyog Mehta

Survival Outcomes in US Medicare Patients with Non-Cystic Fibrosis Bronchiectasis by Rate of Baseline Exacerbations

  • Open Access
  • Original Research

Joseph Feliciano, Benjamin Lewing, Maitreyee Mohanty, Melanie Lauterio, Sebastian Fucile, Joseph Tkacz, Alan F. Barker

Efficacy of High Flow Nasal Cannula in the Treatment of Patients with COVID-19 with Acute Respiratory Distress Syndrome: Results of Single Centre Study in Vietnam

  • Open Access
  • Original Research

Sy Duong-Quy, Duc Huynh-Truong-Anh, Tram Tang-Thi-Thao, Thu Nguyen-Ngoc-Phuong, Phung Hoang-Phi-Tuyet, Anh Nguyen-Tuan, Toi Nguyen-Van, Thanh Nguyen-Chi, Thanh Nguyen-Thi-Kim, Tien Nguyen-Quang, Thuy Tran-Ngoc-Anh, Nam Nguyen-Van-Hoai, Mai Do-Thi-Thu, Huong Hoang-Thi-Xuan, Thai Nguyen-Duy, Cong Nguyen-Hai, Tuan Huynh-Anh, Quan Vu-Tran-Thien, Khue Bui-Diem, Giang Nguyen-Mong, Hieu Nguyen-Lan, Giap Vu-Van, Phuong Phan-Thu, Long Nguyen-Viet, Chuong Nguyen-Hong, Sy Dinh-Ngoc, Trong Nguyen-Duc, Dung Truong-Viet, Thu Vo-Pham-Minh, Bao Le-Khac, Duc Nguyen-Hong, Timothy Craig, Vinh Nguyen-Nhu

Perspectives on Drug Product Design Among Patients with Lung Cancer in the United Kingdom

  • Open Access
  • Original Research

Joshua R. Coulter, Louis Edward Baig, Amy Antipas, Debra Montague, Angela Terry, Sally-Anne Dews, Michaela Ogden-Barker, Colm Doody, Brett Hauber

A Retrospective, Longitudinal Registry Study on the Long-Term Durability of Ivacaftor Treatment in People with Cystic Fibrosis

  • Open Access
  • Brief Report

Christian Merlo, Teja Thorat, Lisa J. McGarry, Christina V. Scirica, Maral DerSarkissian, Catherine Nguyen, Yuqian M. Gu, Aruna Muthukumar, Joe Healy, Jaime L. Rubin, M. Alan Brookhart

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Innere Medizin

RA-Basistherapie: Neues zu altbekannten Medikamenten

Zu glauben, zur Basistherapie der rheumatoiden Arthritis (RA) mit Methotrexat und Glukokortikoiden sei bereits alles gesagt, hat sich beim diesjährigen Rheuma-Update-Seminar wieder einmal als falsch erwiesen. Sogar eine in der Praxis „viel geübte Strategie“ wurde hinterfragt.

Erhöhte Hypoglykämie-Gefahr nach Beginn einer Betablockertherapie

Beginnen Diabetiker eine Behandlung mit Betablockern, verdoppelt sich in den ersten Wochen fast das Hypoglykämie-Risiko, normalisiert sich mit der Zeit aber wieder. Besondere Vorsicht ist unter einer Therapie mit nichtselektiven Wirkstoffen geboten.

Nierenzellkarzinom: Daten zur Lebensqualität unter HIF-Inhibition vorgelegt

Seit wenigen Wochen ist mit Belzutifan eine neue Wirkstoffklasse beim fortgeschrittenen klarzelligen Nierenzellkarzinom in der EU zugelassen. Frisch publizierte Ergebnisse zur Lebensqualität erweitern jetzt die Datenbasis zur Risiko-Nutzen-Bewertung für den HIF-2α-Inhibitor.

Warum genderspezifische Medizin notwendig ist 

Laut Zahlen der WHO aus dem Jahr 2024 sterben zwei Frauen pro Minute an Krankheiten, die mit geschlechtsspezifischen Faktoren zusammenhängen. Außerdem wirken Medikamente bei ihnen oft anders als bei Männern. Zeit für ein genderspezifisches Denken in der Medizin.

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.