Skip to main content
Erschienen in:

15.03.2024 | Images in Cardiovascular Intervention

Radial artery avulsion: case report of a rare complication in interventional cardiology

verfasst von: Sophia El Harrouchi, Arthur Ramonatxo, Valentin Patouiller, Sébastien Levesque

Erschienen in: Cardiovascular Intervention and Therapeutics | Ausgabe 3/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

A 42-year-old man was admitted on the ICU for severe tritroncular coronary lesions with multiple occlusions and no possibility of surgical revascularization. …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Metadaten
Titel
Radial artery avulsion: case report of a rare complication in interventional cardiology
verfasst von
Sophia El Harrouchi
Arthur Ramonatxo
Valentin Patouiller
Sébastien Levesque
Publikationsdatum
15.03.2024
Verlag
Springer Nature Singapore
Erschienen in
Cardiovascular Intervention and Therapeutics / Ausgabe 3/2024
Print ISSN: 1868-4300
Elektronische ISSN: 1868-4297
DOI
https://doi.org/10.1007/s12928-023-00982-3

Kompaktes Leitlinien-Wissen Innere Medizin (Link öffnet in neuem Fenster)

Mit medbee Pocketcards schnell und sicher entscheiden.
Leitlinien-Wissen kostenlos und immer griffbereit auf ihrem Desktop, Handy oder Tablet.

Neu im Fachgebiet Kardiologie

Herzkongress ACC 2025: Diese neuen Studien stehen im Brennpunkt

Vom 29. bis 31. März findet in Chicago der Herzkongress ACC 2025 statt. Die Liste der als „Late-breaking Trials“ in den Blickpunkt gerückten neuen Studien zu wichtigen kardiologischen Themen ist wieder einmal lang.

Blutdruck am Belastungsende zeigt kardiovaskuläres Risiko

Diverse Blutdruckparameter während der Ergometrie sind schon auf ihre Aussagekraft, Mortalität und kardiovaskuläres Risiko betreffend, hin abgeklopft worden. Nun hat auch das Druckverhalten am Ende der Belastung im Fokus einer Studie gestanden.

Lp(a) wird zu selten gemessen

Laut europäischer Dyslipidämie-Leitlinie sollte die Bestimmung der Serumkonzentration von Lipoprotein (a) mindestens einmal im Leben jedes Erwachsenen erwogen werden. Tatsächlich wird die Messung selbst kardiovaskulär gefährdeten Personen nur selten zuteil.

Neue US-Leitlinie zum Management bei akutem Koronarsyndrom

In den USA ist die Leitlinie zum Management bei akutem Koronarsyndrom aktualisiert worden. In Europa erfolgte das neueste Guideline-Update dazu bereits 2023. Gehen beide Leitlinien konform oder gibt es nennenswerte Differenzen? 

EKG Essentials: EKG befunden mit System (Link öffnet in neuem Fenster)

In diesem CME-Kurs können Sie Ihr Wissen zur EKG-Befundung anhand von zwölf Video-Tutorials auffrischen und 10 CME-Punkte sammeln.
Praxisnah, relevant und mit vielen Tipps & Tricks vom Profi.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.