Skip to main content
Erschienen in:

20.11.2017 | IMAGES

Rare association of arteriovenous malformation of the big toe and ipsilateral aneurysms in the dorsalis pedis artery

verfasst von: Hamid Jiber, Mustapha Maaroufi, Abdellatif Bouarhroum

Erschienen in: Indian Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery | Ausgabe 2/2018

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Arteriovenous malformations (AVM) and aneurysms of the dorsalis pedis artery (DPA) have been reported as rare clinical entities in the foot and toes. Their association is even rarer. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat GV Y, Brarens RM, Vincent AL. Arteriovenous malformation of the foot: a case presentation. J Foot Ankle Surg. 2004;43:252–9.CrossRef GV Y, Brarens RM, Vincent AL. Arteriovenous malformation of the foot: a case presentation. J Foot Ankle Surg. 2004;43:252–9.CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Robaldo A, Colotto P, Palombo D. True atherosclerotic pedis artery aneurysm. Interact Cardiovasc Thorac Surg. 2010;11:216–7.CrossRefPubMed Robaldo A, Colotto P, Palombo D. True atherosclerotic pedis artery aneurysm. Interact Cardiovasc Thorac Surg. 2010;11:216–7.CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Christoforou P, Asaloumidis N, Katseni K, Kotsis T. Dorsalis pedis artery aneurysm: a case report and review of the literature. Ann Vasc Surg. 2016;34:271.CrossRefPubMed Christoforou P, Asaloumidis N, Katseni K, Kotsis T. Dorsalis pedis artery aneurysm: a case report and review of the literature. Ann Vasc Surg. 2016;34:271.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Rare association of arteriovenous malformation of the big toe and ipsilateral aneurysms in the dorsalis pedis artery
verfasst von
Hamid Jiber
Mustapha Maaroufi
Abdellatif Bouarhroum
Publikationsdatum
20.11.2017
Verlag
Springer Singapore
Erschienen in
Indian Journal of Thoracic and Cardiovascular Surgery / Ausgabe 2/2018
Print ISSN: 0970-9134
Elektronische ISSN: 0973-7723
DOI
https://doi.org/10.1007/s12055-017-0615-x

Neu im Fachgebiet Chirurgie

Nur selten ernste Komplikationen bei endoskopischer Sinuschirurgie

Etwa 3% der Menschen mit einer endoskopischen Nasennebenhöhlenoperation entwickeln ausgeprägtes Nasenbluten. Andere Komplikationen, wie Verletzungen des Nervus opticus oder eine Meningitis, treten nur äußerst selten auf, legt eine Registeranalyse nahe.

Hochrisiko-Spinaliom am besten mit der Mohs-Chirurgie entfernen

Die Mohs-Chirurgie ist zwar mit mehr Aufwand verbunden als die herkömmliche Exzision; für die Versorgung kutaner Hochrisiko-Plattenepithelkarzinome lohnt sich die zeitintensive Technik aber in jedem Fall. Laut einer aktuellen Studie sinkt im Vergleich das Sterberisiko.

Darmpolyp weg – Peptid-Gel gegen Nachblutungen drauf?

Das Nachblutungsrisiko nach einer endoskopischen Mukosaresektion von flachen kolorektalen und duodenalen Adenomen war in der deutschen PURPLE-Studie mit einem hämostatischen Gel nicht kleiner als ohne Prophylaxe.

Krebs-Op. besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Aktive Raucher haben nach onkologischen Operationen ein höheres Komplikationsrisiko als Nieraucher, aber auch als Exraucher. Damit der Rauchstopp einen Nutzen hat, darf er aber nicht zu kurz vor der Op. erfolgen, wie eine Metaanalyse nahelegt.

Update Chirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.